PresseKat - Bär (CSU): Betreuungsgeld bedeutet Wahlfreiheit / Deligöz (Grüne): "Mit dem Geld könnten 6.

Bär (CSU): Betreuungsgeld bedeutet Wahlfreiheit / Deligöz (Grüne): "Mit dem Geld könnten 6.000 neue Erzieherinnen eingestellt werden"

ID: 759369

(ots) - Bonn/Berlin, 9. November 2012 - Die
Familienpolitische Sprecherin der Union Dorothee Bär hat im
PHOENIX-Interview das Betreuungsgeld verteidigt: "Der Staat ist nicht
der bessere Erzieher. Eltern brauchen die Wahlfreiheit, sich
entscheiden zu können, wo ihre Kinder am besten aufgehoben sind." Bär
wolle eine "Lobbyistin sein für Eltern, die ein anderes Modell
wählen" als die öffentliche Betreuung. "71 Prozent der Eltern von
unter Dreijährigen finden, dass ihre Kinder für eine außer-häusige
Betreuung zu jung sind. Es ist mir wichtig, dass auch diese Eltern im
Bundestag eine Fürsprecherin haben."

Die Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Ekin Deligöz
nannte das Betreuungsgeld bei PHEONIX "fatal". "Mit dem Geld könnten
6.000 neue Erzieherinnen in Vollzeit eingestellt werden." Aus anderen
EU-Ländern und aus Thüringen sei bekannt, "dass das Geld vorwiegend
von Eltern mit niedrigem Einkommen oder von bildungsfernen Schichten
in Anspruch genommen wird. Genau diese Kinder brauchen aber die
Kinderkrippen." Diese würden mit dem Betreuungsgeld ferngehalten von
"öffentlicher Unterstützung, Bildung und Sprachförderung", so
Deligöz.



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsches Kinderhilfswerk: Betreuungsgeld ist bildungspolitisches Eigentor Troika-Tragödie - Verspielt die Regierung unser Steuergeld? / Gerhard Schick und Volker Wissing zu Gast bei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2012 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 759369
Anzahl Zeichen: 1480

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bär (CSU): Betreuungsgeld bedeutet Wahlfreiheit / Deligöz (Grüne): "Mit dem Geld könnten 6.000 neue Erzieherinnen eingestellt werden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX