PresseKat - neues deutschland: Kita oder Sparvertrag?

neues deutschland: Kita oder Sparvertrag?

ID: 756978

(ots) - Wie unnötig das Betreuungsgeld ist, das zeigt die
von der Koalition ausgehandelte Bildungskomponente. Wer sich das Geld
nicht auszahlen lässt, sondern einen Sparvertrag für das Kind
abschließt, soll zu den monatlichen 150 Euro einen weiteren Zuschuss
von 15 Euro erhalten. Angespart solle das Geld später einmal für die
Ausbildung verwendet werden oder für ein Auslandsstudium, erklärte
der Bildungssprecher der Union, Albert Rupprecht. Das Betreuungsgeld
soll demnach zu einem Standortvorteil auf dem umkämpften
Ausbildungsmarkt führen. Dies offenbart, dass sich die Koalition von
dem gesellschaftlichen Anspruch auf eine Chancengleichheit bereits
verabschiedet hat. Sollte die Möglichkeit, einen guten Abschluss zu
erreichen, nicht allen Schülern offenstehen? Oder die Möglichkeit zu
studieren und Erfahrungen im Ausland zu sammeln? Das Geld der Eltern
sollte dabei keine maßgebliche Rolle spielen. Auch dann nicht, wenn
es mit Hilfe von öffentlichen Mitteln angespart werden kann. Nicht
nur deshalb setzt das Betreuungsgeld falsche Anreize. Für die
Entwicklung von Kleinkindern ist der Besuch eines Kindergartens
wichtig. Im täglichen Umgang mit Gleichaltrigen lernen sie nicht nur
zu sprechen, sondern bilden auch soziale Kompetenz aus. Somit legt
die Kitazeit eine Basis für ihren weiteren Lebensweg. Und die hilft
ihnen weiter als das angesparte Betreuungsgeld.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Mutmaßliche Neonazis waren in hochsensiblem Bundeswehr-Kommando beschäftigt DER STANDARD-KOMMENTAR
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.11.2012 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 756978
Anzahl Zeichen: 1638

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kita oder Sparvertrag?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland