"Zusätzliche Steuereinnahmen für den Schuldenabbau verwenden!" - Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU
			
			
(ots) - Anlässlich der heutigen Steuerschätzung fordert der
Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU, Wolfgang Steiger: 
"Zusätzliche Steuereinnahmen für den Schuldenabbau verwenden!"
   "Die Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden sprudeln und 
werden voraussichtlich auch in den nächsten Jahren auf neue 
Rekordhöhen von bis zu 700 Milliarden Euro steigen", erklärt Wolfgang
Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU. "Doch das darf
nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich der anbahnende 
Konjunkturabschwung gerade beim Bundeshaushalt negativ auf das 
Einnahmewachstum auswirken wird."
   Steiger weiter: "Vor diesem Hintergrund warnt der Wirtschafsrat 
eindringlich davor, neue dauerhafte Ausgaben im sozialen Bereich zu 
schaffen, bevor Bund, Länder und Gemeinden ihre öffentlichen 
Haushalte ausgeglichen haben. Ohnehin schwebt permanent das 
Damoklesschwert der europäischen Schuldenkrise über uns. Die 
Einhaltung der Schuldenbremse darf keinesfalls in Frage gestellt 
werden. Daher muss jeder zusätzliche Steuer-Euro in den Abbau der 
Haushaltsdefizite fließen!"
Pressekontakt:
Dr. Thomas Raabe
Pressesprecher
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Telefon: 030 / 240 87-301
Telefax: 030 / 240 87-305
pressestelle(at)wirtschaftsrat.de
e.lamberts(at)wirtschaftsrat.de
      
	
	
	
	
	
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2012 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753409
Anzahl Zeichen: 1480
Kontakt-Informationen:
Stadt: 
Kategorie: 
Diese Pressemitteilung wurde bisher 
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
 "
"Zusätzliche Steuereinnahmen für den Schuldenabbau verwenden!" - Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU"
 steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Wirtschaftsrat der CDU
      
       (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum 
Haftungsauschluß (gemäß 
TMG - TeleMedianGesetz) und dem 
Datenschutz (gemäß der 
DSGVO).
 
 		
		
		
		
"Vorwärtsstrategie für Deutschland"
   Die Position des Wirtschaftsrates der CDU e.V. können Sie im 
Internet abrufen unter wirtschaftsrat.de Presse/Pressemitteilungen:
   http://www.wirtschaftsrat.de/data/presse/061010_pm_pk_umfrage.p ...
Anlässlich des Symposions "Gesundheitswirtschaft 
statt Staatsmedizin - Politik für ein starkes Gesundheitswesen" am 
heutigen Dienstag erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Prof. 
Dr. Kurt J. Lauk:
   "Jetzt die Weichen fü ...
   - Vorlage Ergebnisse einer Emnid-Umfrage zur wirtschaftlichen und
     politischen Lage Deutschlands
   - Vorlage eines 12 Punkte-Plans für Deutschland "Wider die
     Resignation"
   Ganz herzlich einladen möchten wir Sie zu einem  ...