RNZ: Der Koalition fehlt ein Konzept
(ots) - Es war bereits nach dem Wahlsieg 2009 der große
Fehler von Union und Liberalen, dass sie mit Steuerentlastungen ohne
Rücksicht auf politische Substanzverluste Wahlkampffloskeln
abarbeiten wollten: Der Geldsegen vom Betreuungsgeld bis zum Wegfall
der Praxisgebühr wirkt in diesem Sinne ein Jahr vor der nächsten
Bundestagswahl ebenso zusammengestückelt und effekthascherisch.
Selbstredend gibt es Menschen in Deutschland, die dringend ein paar
Euro mehr benötigen. Doch das sind in erster Linie Rentner und
Alleinerziehende. Für sie sind bisher keine besonderen Entlastungen
vorgesehen. Wieso nicht?
Pressekontakt:
Rhein-Neckar-Zeitung
Dr. Klaus Welzel
Telefon: +49 (06221) 519-5011
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2012 - 20:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 749125
Anzahl Zeichen: 801
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Von Klaus Welzel
Groß waren die Hoffnungen, die beide Seiten in Heiner Geißler
setzten. Doch der Schlichter des Konflikts um Stuttgart 21 hat die
verfahrene Situation noch verschlimmert: Er hat seinen Auftrag
verpatzt. Und der hätte gelaute ...
Von Klaus Welzel
Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über
sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach
seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein
anderer Schriftsteller setzt ...
Von Klaus Welzel
Erst war er Kommunist, dann Marktliberaler, heute sagt er über
sich, er sei ein liberaler Konservativer. Doch vor, während und nach
seiner politischen Wandlung hatte eines stets Bestand: Kaum ein
anderer Schriftsteller setzt ...