Rösler (FDP) erneuert Kritik an CDU-Plänen / Inflation ist kalte Enteignung
(ots) - Bonn/Berlin, 23. Oktober 2012 - Der FDP-Vorsitzende
Philipp Rösler hat im PHOENIX-Interview seine Kritik an den Plänen
der CDU zu Betreuungsgeld, Rente und Großelternzeit erneuert: "Wenn
man sich neue Aufgaben ausdenkt, muss man doch auch klären, wie sie
finanziert werden. Wir können nicht von anderen europäischen Staaten
fordern, dass sie konsolidieren, wenn wir nicht selber alles dafür
tun, um unsere eigenen Haushalte auszugleichen."
Rösler sieht die Stabilisierung des Euro als vordringlichste
Aufgabe der Politik: "Inflation ist eine kalte Enteignung der
Bürgerinnen und Bürger. Das dürfen wir nicht zulassen", so der
FDP-Vorsitzende bei PHOENIX. Die Aufnahme neuer Schulden sei "eine
Frage der Generationengerechtigkeit und darüber, wie die Generationen
miteinander umgehen." Es sei "nicht einfach eine fiskalpolitische
Diskussion", so Rösler weiter.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2012 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 747547
Anzahl Zeichen: 1156
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
FORUM PARISER PLATZ
SONNTAG, 10. OKTOBER 2010, 13.00 Uhr auf PHOENIX Thomas de
Maizière: "Deutschland und Europa haben ein Problem, auf der ganzen
Welt gibt es Parallelgesellschaften"/ Katrin Göring-Eckardt
kritisiert Mittelkürzun ...
Bonn/Berlin, 07. Oktober 2010 - Thomas Strobl,
Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg, wirft Teilen des
Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 weiterhin vor,
linksextremistisch beeinflusst zu sein. In der PHOENIX RUNDE
(Ausstrahlung heute, 22 ...
PHOENIX VOR ORT LIVE
Freitag, 08. Oktober, 11.00 Uhr: Bekanntgabe des Trägers des
Friedensnobelpreises 2010 in Oslo/ Norwegen
PHOENIX überträgt am Freitag, 08. Oktober 2010, um 11.00 Uhr LIVE
die Bekanntgabe der Persönlichkeit, die in d ...