PresseKat - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Schavan

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Schavan

ID: 742488

(ots) - Der Generalverdacht geht um. Hatte es nicht
schon beim Freiherrn zu Guttenberg in Sachen Doktortitel
schwerwiegende Ungereimtheiten gegeben? Und bei der Frau Koch-Mehrin?
Und beim Herrn Chatzimarkakis? Durch die Bank Abgeordnete und Spitzen
ihrer Partei? Was liegt näher, als Schavan mit in den großen
Tintentopf zu werfen? Noch bedienen sich die Rufer nach dem Rücktritt
vom Ministeramt zweier abgegriffener Worte: wenn, dann. Wenn Schavan
in täuschender Absicht getrickst haben sollte, dann wäre sie als
Bildungsministerin in der Tat untragbar. Doch der Beweis ist bisher
nicht geführt. Schavan kämpft nicht auf verlorenem Posten.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Schavan - Unappetitlich
Von Monika Willer Ex-Linken-Chef Lafontaine: Europäisches Geldsystem
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.10.2012 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 742488
Anzahl Zeichen: 873

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Schavan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stuttgarter Nachrichten: zu Stuttgart 21 ...

Die Streitfrage oben bleiben oder tiefer legen ist an die Peripherie gerückt. Im Mittelpunkt steht das Bürgeraufbegehren gegen die etablierte Politik - paradoxerweise unter Mitwirkung der ebenfalls längst etablierten Grünen. Dafür ist Stuttga ...

Stuttgarter Nachrichten: Tagesthema zu Stuttgart 21: ...

Welche Rolle spielt Heiner Geißler? Versucht er auf Biegen und Brechen, den Streit um Stuttgart 21 zu versachlichen? Ist er Schlichter oder Christdemokrat oder Attac-Mitglied? Und wenn tatsächlich alles zusammenkommen sollte: Kann das in diesem ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten