PresseKat - Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum bayerischen NSU-Untersuchungsausschuss: "Unterschätzt&

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum bayerischen NSU-Untersuchungsausschuss: "Unterschätzt"

ID: 738621

(ots) - Im Nachhinein ist alles offensichtlich: Die
blutige Spur, die das Terror-Trio durch Deutschland zog, scheint
unübersehbar. Ob die Morde bei größerer Wachsamkeit zu verhindern
gewesen wären, wird sich nie mit Sicherheit klären. Doch schon jetzt
wird deutlich: Die rechtsextreme Gefahr wurde trotz aller Warnsignale
auch vom bayerischen Verfassungsschutz unterschätzt. Ex-Behördenchef
Forster gab deutliche Hinweise: Die Neonazi-Szene wurde von ihm als
wenig intellektuell eingestuft. Doch dumm ist nicht gleich
friedfertig. Ebenso exemplarisch der Umgang mit V-Mann Tino Brandt:
Nachdem ihn die Thüringer Kollegen an die kurze Leine legten, war für
die Bayern das Risiko aus der Welt. Als ob Ostdeutschland weit weg
ist und es noch eine Mauer gäbe. Autorin: Christine Schröpf



Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ:Öko-Revolution frisst ihre Kinder. Kommentar von Thomas Wels Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Nebeneinkünfen von Politikern:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2012 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 738621
Anzahl Zeichen: 1024

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Regensburg



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum bayerischen NSU-Untersuchungsausschuss: "Unterschätzt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mittelbayerische Zeitung