Weser-Kurier: Bernd Riexingerübt im Interview mit dem Bremer Weser-Kurier scharfe Kritik an Peer Steinbrück
(ots) - Bernd Riexinger, Linken-Chef übt im Interview mit
dem in Bremen erscheinenden Weser-Kurier (Sonntags-Ausgabe) scharfe
Kritik an SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück: "Steinbrück will nicht
mit uns. Er ist ein Mann der Agenda 2010, auf die er auch noch stolz
ist. Für Gewerkschafter und aufrechte Sozialdemokraten ist jeder
seiner Auftritte eine Aufforderung, diesmal die Linke zu wählen."
Riexinger greift die Debatte um die Nebeneinkünfte auf und bemerkt:
"Nach seiner Abwahl wurde er zum Honorarkönig des Bundestags und
scheffelt Fantasiesummen für undurchsichtige Aktivitäten. Und was er
jetzt als Wahrheitsoffensive verkauft, ist auch nur eine halbe Sache.
Durchschnittswerte sagen nichts. Wenn er den Bestechungsverdacht
loswerden will, muss er klipp und klar offenlegen, von wem er wann
und wofür wie viel Geld kassiert hat. Die Leute wollen wissen, wer
ihn zum Millionär gemacht hat."
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2012 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736608
Anzahl Zeichen: 1163
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Weser-Kurier: Bernd Riexingerübt im Interview mit dem Bremer Weser-Kurier scharfe Kritik an Peer Steinbrück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
"Aus Seehofers Sicht macht es durchaus Sinn, auf
die populistische Karte zu setzen. Aber es ist erschreckend, wenn der
Ministerpräsident eines großen Bundeslandes dafür ausgerechnet solch
ein sensibles Thema wählt. Seine platten Vereinfach ...
Die Anwälte der Kundus-Hinterbliebenen haben einen
Fonds zur Finanzierung der Klagen gegen die Bundesregierung
eingerichtet. Wie der Bremer Rechtsanwalt Karim Popal dem Bremer
Weser-Kurier (Sonntagsausgabe) sagte, sollen damit die Kostenrisiken
...
Ein Grenzfall der Demokratie
von Joerg Helge Wagner Es ist ein bislang einmaliger Vorgang in
dieser Republik: Über den Fortgang eines verkehrspolitischen
Großprojekts soll in einem Schlichtungsverfahren entschieden werden -
wie bei einer Tari ...