PresseKat - Neues Deutschland: Wiefelspütz: Beobachtung von LINKE-Abgeordneten unverantwortlich / Roth: Verfass

Neues Deutschland: Wiefelspütz: Beobachtung von LINKE-Abgeordneten unverantwortlich / Roth: Verfassungsschutz verschwendet Energie

ID: 726029

(ots) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dieter Wiefelspütz
hat die Beobachtung der Linkspartei durch den Inlandsgeheimdienst
kritisiert. Er halte es für "unverantwortlich, dass ein Drittel der
Fraktion im Visier des Verfassungsschutzes steht", erklärte der
Politiker gegenüber der Tageszeitung "neues deutschland"
(Freitagausgabe). Es entspreche nicht dem "Geist des Grundgesetzes",
so der Innenpolitiker, dass "Abgeordnete ohne Genehmigung des
Parlaments beobachtet werden".

Claudia Roth, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, teilte
in der Zeitung die Einschätzung von Wiefelspütz: "Statt tatsächlich
gegen die rechtsextreme Szene vorzugehen und Hinweise auf rechte
Mordtaten und rechtsextremen Terror richtig zu deuten, verschwendet
der Verfassungsschutz seine Energie für die Beobachtung von
friedlichen und demokratischen Abgeordneten der Linkspartei", sagte
sie gegenüber "nd". "Nicht nur für die Angehörigen der Opfer der
NSU-Morde muss das zynisch erscheinen."



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: Oppositionspolitiker halten Rot-Rot-Grün 2013 nicht für realistisch / Parteiübergreifende Oslo-Gruppe habe Ziele bisher nicht erreicht Eveline Lemke (Grüne) fordert Endlager-Such-Gesetz /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2012 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726029
Anzahl Zeichen: 1225

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Wiefelspütz: Beobachtung von LINKE-Abgeordneten unverantwortlich / Roth: Verfassungsschutz verschwendet Energie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland