PresseKat - Neues Deutschland: Drohende Altersarmut: Merkwürdig

Neues Deutschland: Drohende Altersarmut: Merkwürdig

ID: 720988

(ots) - Wenn es stimmt, dass eine sinkende Rente
Altersarmut schafft, dass die sogenannte Flexibilität am Arbeitsmarkt
Niedriglöhne und Lohndumping zur Folge hat, dass gebrochene
Arbeitslebensläufe eine niedrige Rente erwarten lassen, wenn es
außerdem so ist, dass die Riester-Rente für Menschen ohne ein
ordentliches Einkommen keinen Ausgleich schafft - wenn all das
zutrifft, wieso ist es von den großen und halbgroßen Koalitionen im
Bundestag trotzdem durchgesetzt worden? Wenn man annimmt, dass in
diesen Parteien nicht nur bekannt ist, dass immer weniger produktiv
Beschäftigte einer immer größeren Zahl von Rentnern gegenüberstehen,
sondern auch, dass diese geringere Zahl Beschäftigter zugleich immer
mehr Güter produziert und immer größere Reichtümer schafft, dass es
also nicht stimmt, dass eine Verarmung der alternden Gesellschaft
unausweichlich ist - warum ist nicht versucht worden, sie zu
verhindern? Wenn es stimmt, dass all diese Fragen schon zu Zeiten der
rot-grünen Regierungskoalition gestellt wurden, die den ersten großen
Schnitt in die gesetzliche Rentenversicherung tat - es gab Stimmen,
die genau diese Folgen beschrieben -, wieso klagen die Parteien der
großen und halbgroßen Koalitionen jetzt über die Folgen ihres Tuns,
als ob diese nicht abzusehen gewesen wären? Vielleicht deshalb: Wenn
sie ihre Sorgen über die künftigen Armen jetzt mit den Missständen
begründen, die sie selbst geschaffen haben, gehen sie ein Risiko ein.
In der immer älter werdenden Gesellschaft wird ihnen irgendwann
keiner noch irgendetwas glauben.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: Ver.di-Vize Frank Werneke: SPD-Rentenpapier WAZ:Ärztehonorare gerechter verteilen. Kommentar von Daniel Freudenreich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2012 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720988
Anzahl Zeichen: 1830

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Drohende Altersarmut: Merkwürdig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland