PresseKat - Neues Deutschland: Sinti und Roma sollen Status einer eingesessenen Minderheit erhalten / Minderhe

Neues Deutschland: Sinti und Roma sollen Status einer eingesessenen Minderheit erhalten /

Minderheitenbeauftragte von Schleswig-Holstein, Renate Schnack im nd-Interview: Koalition schließt Gerechtigkeitslücke

ID: 708554

(ots) - Kiel. Die Landesregierung von Schleswig-Holstein
will in einer ihrer ersten parlamentarischen Initiativen den Sinti
und Roma im Land den Status einer eingesessenen Minderheit verleihen.
Die Koalition aus SPD, Grünen und Südschleswigschem Wählerverband
schließe damit eine Gerechtigkeitslücke, sagte die
Minderheitenbeauftragte Renate Schnack gegenüber der Tageszeitung
"neues deutschland" (Mittwochsausgabe). Die Sinti und Roma, deren
erste urkundliche Ewähnung im Norden aus dem Jahr 1417 stammt, würden
mit dem Verfassungsrang einer anerkannten Minderheit den Dänen und
Friesen gleichgestellt. Renate Schnack äußerte sich im nd-Interview
(Mittwochausgabe) zuversichtlich, dass die notwendige
Dreidrittelmehrheit für die Verfassungsänderung im nunmehr insgesamt
sechsten Anlauf gelingen werde. Aus der Opposition sei Zustimmung
bereits von der FDP und den Piraten signalisiert worden, auch in der
CDU-Fraktion würden Abgeordnete zustimmen, zeigte Schnack sich
überzeugt. "Dafür müsste allerdings die CDU die Größe haben, ihren
Abgeordneten die Abstimmung frei zu stellen."



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehrführung drängt das Thema LVZ: Haseloff: Kanzlerin soll CSU in der Euro- und Griechenlandfrage mit Richtliniengewalt auf Linie bringen / Seehofer und der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2012 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 708554
Anzahl Zeichen: 1319

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Sinti und Roma sollen Status einer eingesessenen Minderheit erhalten /

Minderheitenbeauftragte von Schleswig-Holstein, Renate Schnack im nd-Interview: Koalition schließt Gerechtigkeitslücke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland