Weser-Kurier: Die Sexualdelikte in der Bundeswehr kommentiert der Bremer "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 23. August:
(ots) - Es ist daher wenig hilfreich, wenn jetzt der
Wehrbeauftragte Helmut Königshaus das Problem kleinredet. Zwar
scheint die Zahl dieser Fälle in der Bundeswehr über die Jahre nicht
zu steigen, doch deshalb von "Einzelfällen" zu reden, ist das falsche
Signal. Gerade er sollte offensiv mit dem Thema umgehen und alles
tun, um solche Delikte aufzuklären, denn er ist qua Amt der Anwalt
der Soldatinnen und Soldaten. Seine Aufgabe ist es, möglichen
Grundrechtsverletzungen innerhalb der Truppe nachzugehen und dem
Parlament über den inneren Zustand der Bundeswehr zu berichten. Denn
auch für die Soldaten gilt Artikel 1 des Grundgesetzes, der da
lautet: Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2012 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 705303
Anzahl Zeichen: 937
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Weser-Kurier: Die Sexualdelikte in der Bundeswehr kommentiert der Bremer "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 23. August:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
"Aus Seehofers Sicht macht es durchaus Sinn, auf
die populistische Karte zu setzen. Aber es ist erschreckend, wenn der
Ministerpräsident eines großen Bundeslandes dafür ausgerechnet solch
ein sensibles Thema wählt. Seine platten Vereinfach ...
Die Anwälte der Kundus-Hinterbliebenen haben einen
Fonds zur Finanzierung der Klagen gegen die Bundesregierung
eingerichtet. Wie der Bremer Rechtsanwalt Karim Popal dem Bremer
Weser-Kurier (Sonntagsausgabe) sagte, sollen damit die Kostenrisiken
...
Ein Grenzfall der Demokratie
von Joerg Helge Wagner Es ist ein bislang einmaliger Vorgang in
dieser Republik: Über den Fortgang eines verkehrspolitischen
Großprojekts soll in einem Schlichtungsverfahren entschieden werden -
wie bei einer Tari ...