Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Reichen-Steuer: "Nicht zu Ende gedacht"
(ots) - Einige Statistiken bzw. ihre Macher wollen
herausgefunden haben, dass es in den Euro-Staaten eine
Staatsverschuldung von zehn Billionen Euro geben soll. Demgegenüber
stehe privates Vermögen in ähnlicher Größenordnung. Freilich hat das
eine mit dem anderen zu tun. Schulden der öffentlichen Hand auf der
einen sind Guthaben auf der anderen Seite. Und die Forderung ist
legitim, dass Vermögende - die etwa an der Kursrallye auf den
Aktienmärkten ordentlich verdient haben - mit zur Bereinigung der
Staatsdefizite herangezogen werden. Starke Schultern sollen mehr
tragen als schwache. Der Vorstoß von Berliner Ökonomen über eine
Vermögens-Zwangsabgabe ist aber nicht zu Ende gedacht und vor allem
kratzt er an der Verfassung. Hinzu kommen steuertechnische Probleme,
wie etwa Immobilien einzubeziehen sind. Und Betriebsvermögen noch
weiter zu belasten, wäre Irrsinn. Autor: Reinhard Zweigler
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2012 - 22:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678725
Anzahl Zeichen: 1153
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Reichen-Steuer: "Nicht zu Ende gedacht""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...