(ots) - Wiederkehr der politischen Normalität in Duisburg.
Die Bürger schicken den SPD-Oberbürgermeisterkandidaten Sören Link
mit klarem Vorsprung in die Stichwahl gegen Benno Lensdorf von der
CDU. Damit wird die SPD nach siebenjährigem
CDU-Oberbürgermeister-Intermezzo mit Adolf Sauerland aller
Voraussicht nach ihre einstige rote Hochburg machtvoll zurückerobern.
Der CDU-Kandidat Lensdorf hat sich mit Platz zwei erfolgreich gegen
den unabhängigen Bewerber Michael Rubinstein durchgesetzt. Der
69-Jährige ist ein erfahrener Kommunalpolitiker, der einen tadellosen
Ruf genießt. Lensdorf hat sich nicht zur Kandidatur gedrängt.
Vielmehr wurde er erst Spitzenkandidat, nachdem die CDU vergeblich
nach einem prominenteren Kandidaten gesucht hatte. Auch mit
Rubinstein gab es Gespräche, der aber seine Unabhängigkeit höher
stellte als die verlockende Unterstützung durch die CDU. Ein
SPD-Oberbürgermeister Link kann sich im Rat auf ein rot-rot-grünes
Bündnis stützen. Auch im Land hat der 35-Jährige mächtige Freunde.
Der SPD-Innenminister Ralf Jäger hat als Duisburger SPD-Chef die
Parteikarriere Links von der Pike auf gefördert. Und die
SPD-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft wird es dem jungen Genossen
danken, dass bald alle Ruhrgebietsstädte wieder fest in SPD-Hand
sind. Das könnte sich für die Bürger der krisengeschüttelten Stadt
durchaus auszahlen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de