PresseKat - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu sozialer Marktwirtschaft

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu sozialer Marktwirtschaft

ID: 660838

(ots) - Noch wähnt sich der Westen moralisch auf der
richtigen Seite. Aber gerade dadurch, dass die Politiker in Europa
das Soziale an der Marktwirtschaft überbetont haben, machen sie es
kaputt. Der Sozialstaat ist so längst nicht mehr finanzierbar, die
Fassade wird nur noch auf Pump aufrecht erhalten. Die Krise trifft
als Erstes die Armen, während die Reichen profitieren - unter
anderem, weil sie dem Staat das dringend benötigte Geld leihen
können. Das angeblich so Menschliche an der Marktwirtschaft macht die
europäischen Staaten tatsächlich unmenschlicher. Mit dieser
Argumentation ist aber schwer zu bestehen gegen die vielen, die
jeden, der auf einen ausgeglichenen Haushalt besteht, als bösen
Neoliberalen brandmarken.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Das gestrige Theater im Bundestag schadet der Demokratie
Der Zweck heiligt nicht immer die Mittel WAZ: Schwarz-Gelb ausgebremst
 - Kommentar von Julia Emmrich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2012 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660838
Anzahl Zeichen: 978

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu sozialer Marktwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stuttgarter Nachrichten: zu Stuttgart 21 ...

Die Streitfrage oben bleiben oder tiefer legen ist an die Peripherie gerückt. Im Mittelpunkt steht das Bürgeraufbegehren gegen die etablierte Politik - paradoxerweise unter Mitwirkung der ebenfalls längst etablierten Grünen. Dafür ist Stuttga ...

Stuttgarter Nachrichten: Tagesthema zu Stuttgart 21: ...

Welche Rolle spielt Heiner Geißler? Versucht er auf Biegen und Brechen, den Streit um Stuttgart 21 zu versachlichen? Ist er Schlichter oder Christdemokrat oder Attac-Mitglied? Und wenn tatsächlich alles zusammenkommen sollte: Kann das in diesem ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten