PresseKat - Neues Deutschland: Fünf Jahre Linkspartei: Gysi sieht Versprechen für eine neue Linke nicht erfül

Neues Deutschland: Fünf Jahre Linkspartei: Gysi sieht Versprechen für eine neue Linke nicht erfüllt

ID: 660722

(ots) - Gregor Gysi sieht das mit der Gründung der Partei
DIE LINKE vor genau fünf Jahren am 16. Juni 2007 gegebene
»Versprechen auf eine neue linke Partei« noch nicht als erfüllt an.
Er müsse konstatieren, »dass wir innerparteilich mit unserem
Versprechen nicht weit gekommen sind«, schreibt er in einem
Gastbeitrag für die Tageszeitung »neues deutschland«
(Samstagausgabe). Als Hintergrund nennt er unterschiedliche
Erfahrungen der Ost- und der Westlinken. Beide hätten es »bislang
nicht vermocht, im Unterschiedlichen Bereicherndes zu sehen und zu
finden«. Die Probleme der Partei seien aber gemeinsame, sie ließen
sich »nicht durch Kämpfe gegeneinander lösen«. Der
Fraktionsvorsitzende der LINKEN im Bundestag appelliert daher an die
jeweiligen Ursprungsströme seiner Partei, »endlich die eigene
Beschränktheit« und »die Anderen auch als die notwendig ergänzende
Bereicherung« zu begreifen.

Für weitere Informationen:

Chefredaktion neues deutschland, 030-29781.711



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: Schriftsteller Raul Zelik in die Linkspartei eingetreten Neues Deutschland: Betreuungsgeld: Zeit zum Nachdenken¶
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2012 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660722
Anzahl Zeichen: 1222

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Fünf Jahre Linkspartei: Gysi sieht Versprechen für eine neue Linke nicht erfüllt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland