PresseKat - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Finanztransaktionssteuer

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Finanztransaktionssteuer

ID: 657917

(ots) - Wetten, dass es die Geldwirtschaft am wenigsten
treffen wird? Es ist abzusehen, dass sie zumindest einen Teil ihrer
Mehrkosten an ihre Kunden weitergeben wird. Deshalb verlangt die FDP
Einschränkungen zuhauf zur Schonung der Kleinsparer. Auch das hat
hohen Propagandawert, klingt schließlich nach Gerechtigkeit. Eine
Steuer mit vielen Ausnahmen ist aber ohne teuren Zusatzaufwand der
Behörden nicht zu haben. Zudem stammt auch das Geld, mit dem
Finanzkonzerne spekulieren, nicht zuletzt von Riester-Sparern und
Versicherungskunden. Bemerkenswert, dass all dies im Tauziehen der
Parteien die kleinste Rolle spielt. SPD und Grüne wollen die Steuer,
die Kanzlerin braucht SPD und Grüne für das Ja des Bundestages zum
EU-Fiskalpakt. Lösung klar: Die Steuer kommt, mit ihr die Einigung.
Den Preis begleichen, wie bequem, Bürger und Unternehmen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FT: Kommentar zu Albig LVZ: Bundesinnenminister will nach der Vorrunde jedes DFB-Spiel bei der EM besuchen / Politiker erwarten von Funktionären mehr Zeichen des Protestes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2012 - 23:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 657917
Anzahl Zeichen: 1104

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Finanztransaktionssteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stuttgarter Nachrichten: zu Stuttgart 21 ...

Die Streitfrage oben bleiben oder tiefer legen ist an die Peripherie gerückt. Im Mittelpunkt steht das Bürgeraufbegehren gegen die etablierte Politik - paradoxerweise unter Mitwirkung der ebenfalls längst etablierten Grünen. Dafür ist Stuttga ...

Stuttgarter Nachrichten: Tagesthema zu Stuttgart 21: ...

Welche Rolle spielt Heiner Geißler? Versucht er auf Biegen und Brechen, den Streit um Stuttgart 21 zu versachlichen? Ist er Schlichter oder Christdemokrat oder Attac-Mitglied? Und wenn tatsächlich alles zusammenkommen sollte: Kann das in diesem ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten