PresseKat - WAZ: Gesittet - Kommentar von Tobias Blasius

WAZ: Gesittet
- Kommentar von Tobias Blasius

ID: 628460

(ots) - Dieses Fernsehduell wird die Landtagswahl kaum
entscheiden. Dafür sind zum einen jene 870 000 Menschen, die
lieber das Wortgefecht zwischen Ministerpräsidentin Kraft und
Herausforderer Röttgen verfolgten als in den Mai zu tanzen, eine viel
zu überschaubare Wählerschar. Vor allem aber erlebten die Unentwegten
im Fernsehsessel zwei Politiker, die sich in 60 Live-Minuten treu
blieben. Hier die Regierungschefin mit der klaren Ruhrgebietssprache
und viel Herz, dort der rhetorisch beschlagene Zahlenmann aus dem
Bundeskabinett. Landesmutter gegen Muttis Klügsten. Viele Worte,
viele Statistiken, kein klarer Sieger. Wer sich vor dem TV-Duell eine
Meinung gebildet hatte, wird sie nachher kaum ändern. Der
überraschend angriffslustige CDU-Mann Röttgen hätte jedoch einen
klaren Sieg benötigt, um einen Stimmungsumschwung auf den letzten
Metern des Wahlkampfes einzuleiten. Immerhin: Falls der Wähler SPD
und CDU am 13. Mai doch noch in eine Große Koalition schicken sollte,
stellt dieses gesittete Fernsehduell zumindest keine Belastung dar.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: zum TV-Duell in NRW: Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Familienpolitik/Ministerin Schröder von Maria Gruber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.05.2012 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 628460
Anzahl Zeichen: 1324

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Gesittet
- Kommentar von Tobias Blasius
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung