Mittelbayerische Zeitung: Kommentar Mittelbayerische Zeitung zum Betreuungsgeld
(ots) - Die schwarz-gelbe Koalition hat sich beim
Betreuungsgeld in eine fast ausweglose Situation verrannt. Horst
Seehofer droht - wieder einmal und deshalb wohl gar nicht ganz so
ernst gemeint - mit dem Bruch des Regierungsbündnisses, wenn der
Staatszuschuss für Familien mit kleinen Kindern, die nicht in eine
Krippe gehen, scheitern sollte. Doch mit einer solchen
Alles-oder-nichts-Haltung stößt der Oberbayer die beiden anderen
Regierungspartner eher vor den Kopf. Der clevere Unions-Fraktionschef
Volker Kauder hingegen könnte mit einem alten Vorschlag in neuem
Gewand die Kuh tatsächlich noch vom Eis holen, ehe sie vollends
einbricht. Auch Mütter, die ihre Kinder vor 1992 bekommen haben,
sollten bei der Rentenberechnung besser gestellt werden. Das klingt
gut, ist auch gut. Denn bislang werden Erziehungszeiten, gemessen an
ihrem Wert für die Gesellschaft, immer noch nicht ausreichend
gewürdigt - und bei den Renten berücksichtigt.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2012 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 622761
Anzahl Zeichen: 1206
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar Mittelbayerische Zeitung zum Betreuungsgeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...