PresseKat - Neues Deutschland: LINKE-Führungskrise: Nur die Besten

Neues Deutschland: LINKE-Führungskrise: Nur die Besten

ID: 616116

(ots) - Gesine Lötzsch ist als Parteivorsitzende
zurückgetreten, und ohne Amt sagt man manche Dinge unbefangener als
in den Zwängen des Apparats. Die LINKE sollte, meint Lötzsch und gibt
es der Partei quasi als Vermächtnis mit auf den Weg, bei der
Bestimmung ihrer Vorsitzenden künftig auf die bislang obligatorische
Ost-West-Quote verzichten. Die Mindestquotierung für Frauen sollte
bleiben, aber ansonsten gehe es darum, »wer es am besten kann«. Die
Ost-West-Frage habe sich nach gute 20 Jahren deutscher Einheit
überlebt. Das hört sich plausibel an, zumal für eine Partei, die bei
der Suche nach Führungspersonal in gewissen Nöten steckt. Wie
verzwickt es bei der Erfüllung einer Himmelsrichtungsquote (Bodo
Ramelow) inzwischen zugeht, zeigt das Beispiel Sahra Wagenknecht: Sie
wird (ostdeutsche Herkunft, Wahlkreis in Düsseldorf) je nach Belieben
mal als Ost-, mal als Westquotenfrau gezählt. Das könnte man als
pragmatisch bezeichnen, aber auch als Trick, ein ungeschriebenes
Gesetz zu umgehen. Man wüsste gern, ob Lötzschs Erkenntnis ein Fazit
ihrer Zeit als Vorsitzende ist, ob sie Beispiele dafür sieht, dass
die (im Statut nicht enthaltene) Ost-West-Quote jemanden verhindert
hat, »der es am besten kann«, oder ob es nur ein Kommentar zur
aktuellen Bredouille ist. Bodo Ramelow geht übrigens noch einen
Schritt weiter: Er will ausdrücklich auch den Verzicht auf »eine nach
Strömungslogik aufgestellte Führungsarchitektur« - also auf eine
Konstruktion wie die von Gregor Gysi vor gut zwei Jahren
herbeigeführte.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Ehemalige FDP-Parteivorsitzende Genscher und Kinkel gehen auf Distanz zu Rösler Freie Presse (Chemnitz): Immer weniger junge Sachsen
wollen Polizist werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2012 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 616116
Anzahl Zeichen: 1800

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: LINKE-Führungskrise: Nur die Besten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland