Mittelbayerische Zeitung: Kommentar/Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zur Gesundheitsprävention
(ots) - Sportvereine und Volkshochschulen tun es schon
lange, Krankenkassen haben nachgezogen und auch Arbeitgeber bieten
heute ihren Mitarbeitern Präventionsprogramme an. Es gibt
Ernährungs-, Sport- und Entspannungskurse. In Gruppen oder mit
Personal Trainer. In der Stadt und auf dem Dorf. Wem also hilft die
Präventionsberatung, die die FDP den Ärzte übertragen will? Den
Ärzten und der FDP, die sich ein paar Wählerstimmen aus diesem Kreis
erhofft. Denn auch wenn die Kassen über mangelnde Nachfrage an
Vorsorgeprogrammen klagen, so wird sich dieser Zustand durch eine
ärztliche Beratung nicht ändern. Auch der Arzt kann niemanden
zwingen, etwas für seine Gesundheit zu tun. Er kann empfehlen. Was er
im übrigen auch schon heute tut. Das gehört schließlich zu seiner
ärztlichen Verantwortung. Das Extrahonorar wird nur zu unsinnigen
Beratungen verleiten. Der Patient kommt zum Entfernen der Hühneraugen
und wird dabei über Power-Yoga informiert? Wer die Bürger derart zum
Narren hält, der wird bei der nächsten Wahl die Rechnung bezahlen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2012 - 18:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 612834
Anzahl Zeichen: 1312
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar/Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zur Gesundheitsprävention"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...