Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum parteiinternen Gegenwind für den CDU-Spitzenkandidaten Norbert Röttgen in NRW
(ots) - Selbst-Demontage
Die CDU in NRW agiert äußerst ungeschickt: Anstatt sich hinter
ihren Spitzenkandidaten Norbert Röttgen zu stellen, um am 13. Mai
doch noch ein passables Ergebnis zu erreichen, zermürben sich die
Christdemokraten selbst. Das Ergebnis bei der Delegiertenversammlung,
bei der Röttgen 96,4 Prozent der Stimmen erhielt, spiegelt jedenfalls
nicht die tatsächliche Situation in der nordrhein-westfälischen CDU
wider. Klar ist: Röttgen hat Fehler gemacht - etwa mit seiner
Kehrtwende bei den Studien- und Kitagebühren. Die Debatte darüber, ob
er nach einer Wahlniederlage als Oppositionsführer in Düsseldorf
bleibt, ist aber fadenscheinig. Er tritt an, um zu gewinnen, und
nicht, um Oppositionsführer zu werden. Tatsache ist aber auch: Die
NRW-CDU ist Meister der Selbst-Demontage. Sie hat es geschafft, dass
jeder auf seine Art und Weise beschädigt aus diesem Wahlkampf
herausgeht - Röttgen und die Partei selbst, denn die Zustimmung zur
CDU sinkt kontinuierlich.
Von Maria Gruber, MZ
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2012 - 21:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 612506
Anzahl Zeichen: 1296
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum parteiinternen Gegenwind für den CDU-Spitzenkandidaten Norbert Röttgen in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...