Mittelbayerische Zeitung: CSU: Krankenkassen sollen Versicherten etwas von ihren Beiträgen zurückgeben / Interview mit Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt
(ots) - Angesichts der Milliardenüberschüsse in den
gesetzlichen Krankenkassen verlangt die CSU, den Versicherten solle
über Prämien "etwas von den eingezahlten Beiträgen zurückgegeben
werden". Das wäre vor dem Hintergrund der guten Finanzlage vieler
Krankenkassen "gerechtfertigt", sagte die
CSU-Landesgruppenvorsitzende Gerda Hasselfeldt der "Mittelbayerischen
Zeitung" (Samstag). Zugleich lehnte die CSU-Politikerin jedoch eine
generelle Absenkung des Beitragssatzes ab. Die gesetzlichen
Krankenkassen hätten sich erfreulich stabilisiert. Allerdings könne
deren Finanzpolster schnell aufgebraucht werden, wenn sich die
Konjunktur abschwäche. "Es ist besser jetzt auf Kontinuität und
Stabilität in der Finanzierung der Kassen zu setzen, statt
Begehrlichkeiten nachzugeben, statt höhere Ausgaben zuzulassen, statt
die Praxisgebühr abzuschaffen oder den Beitragssatz abzusenken",
sagte Hasselfeldt auch mit Blick auf Forderungen des
Koalitionspartners FDP.
Sie stellte zugleich klar, dass die CSU am vereinbarten
Betreuungsgeld festhalte. Der entsprechende Gesetzentwurf werde noch
vor der Sommerpause des Bundestages vorgelegt. Hasselfeldt
verteidigte die ab 2013 geplante Sozialleistung gegen Kritik:"Das
Betreuungsgeld ist keine Leistung für Nichterwerbstätige, sondern für
all jene, die im zweiten und dritten Lebensjahr des Kindes keine
staatlich geförderte Betreuung in Anspruch nehmen."
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2012 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 602438
Anzahl Zeichen: 1730
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: CSU: Krankenkassen sollen Versicherten etwas von ihren Beiträgen zurückgeben / Interview mit Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...