PresseKat - Petra Pau: Ermittlungen zur NSU-Mordserie sind nicht an fehlenden Befugnissen gescheitert

Petra Pau: Ermittlungen zur NSU-Mordserie sind nicht an fehlenden Befugnissen gescheitert

ID: 577130

(ots) - Generalbundesanwalt Range fordert mehr Befugnisse
im Kampf gegen gewaltbereite Neo-Nazis. Dazu erklärt Petra Pau,
Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im
"NSU-Untersuchungsausschuss":

Im Falle der "NSU"-Mordserie sind die Behörden des Bundes und der
Länder nicht an fehlenden Befugnissen gescheitert, sondern an
mangelnder Klarsicht.

Wo nicht sein kann, was nicht sein darf, helfen die besten Gesetze
nichts.



Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Linke fordert Beteiligung bei Suche nach neuem Bundespräsidenten LVZ: Gauck will kandidieren, wenn er nicht von einem politischen Lager gerufen wird / FDP setzt auf Gauck wegen des Vertrauen bei den Bürgern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2012 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577130
Anzahl Zeichen: 778

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Petra Pau: Ermittlungen zur NSU-Mordserie sind nicht an fehlenden Befugnissen gescheitert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion DIE LINKE. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion DIE LINKE.