Mittelbayerische Zeitung: Kippe aus, Flasche leer
Kommentar zum Alkoholkonsum von Jugendlichen
(ots) - Jetzt rauchen Jugendliche weniger, dafür wird
aber immer mehr gesoffen?! Entsprechende Studien haben gezeigt, dass
Rauchverbote, drastische Warnhinweise und
"Rauchen-ist-eklig"-Kampagnen nur dürftige Wirkung entfaltet haben,
weil das Rauchverhalten überwiegend über den Zigaretten-Preis im
Verhältnis zum Durchschnittseinkommen gesteuert wird. Ein Päckchen
Zigaretten für sieben Euro (in Norwegen: 20 Stück Marlboro für 11,50
Euro) wäre also den jungen Lungen und unserem Steuersäckel recht
angenehm. Nichts dergleichen beim Alkohol. Es ist auch keine
Anti-Sauf-Initiative in Sicht, hier mag sich keine Partei engagieren.
Vermutlich agiert die Sprit-Lobby in Berlin einfach geölter und
raffinierter. Nach wie vor wird in der Alk-Werbung fein verbreitet,
wer Szenegetränke eingießt, "gehöre dazu", außerdem färbe sich alles
mild und rosa. An jedem Wochenende sind in den Altstädten und auf den
Kneipenboulevards "Binge-Drinking", also Kampftrinken, Komalöten,
Flatrate-Saufen, "All-you-can-drink für 99 Cent" oder
"Bad-Girls-Nights" angesagt. Aber das Aufwachen in der
Ausnüchterungs-Zelle ist kein Ritterschlag. Statt einer
"Saufen-ist-eklig"-Kampagne also: Preise rauf! Aber drastisch.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2012 - 18:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 572247
Anzahl Zeichen: 1497
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kippe aus, Flasche leer
Kommentar zum Alkoholkonsum von Jugendlichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...