Mittelbayerische Zeitung: Unzeitgemäßes Tabu
Kommentar zu psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz
(ots) - Die Jobwelt ist einem immer schnelleren Wandel
unterworden: Der Zeitdruck nimmt zu, die Arbeit wird komplexer, die
Verantwortung wächst. Und die Trennung zwischen Berufs- und
Privatleben funktioniert immer schlechter. All das - und oft noch
einiges mehr - lastet auf der Seele vieler Menschen - und nicht
wenige werden psychisch krank. Es ist höchste Zeit, dass diese
Problematik nicht nur als Titelstory von den Medien aufgegriffen oder
in den Betrieben hinter vorgehaltener Hand diskutiert wird. Dort galt
und gilt oft immer noch die Devise, dass nur krank ist, wer sich ein
Bein gebrochen oder einen grippalen Infekt eingefangen hat.
Betriebliches Gesundheitsmanagement sollte sich nicht nur um
seelische Probleme des Individuums kümmern, sondern auch auf "weiche"
Faktoren im Organismus Unternehmen achten. Hier geht es vor allem
auch um wichtige Themen wie das Führungsverhalten oder das
Betriebsklima. Hier gibt es noch viele ungenutzte Potenziale, die am
Ende dazu beitragen können, dass der Einzelne gesund bleibt oder
wird.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2012 - 20:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571532
Anzahl Zeichen: 1318
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Unzeitgemäßes Tabu
Kommentar zu psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...