PresseKat - Neues Deutschland: zum Gutachten de LINKE-Parteivorstands für Mitgliedervotum

Neues Deutschland: zum Gutachten de LINKE-Parteivorstands für Mitgliedervotum

ID: 550191

(ots) - Das vom LINKEN-Vorstand beauftragte Gutachten
stellt klar: Für ein Mitgliedervotum zur Vorsitzenden-Wahl fehlt der
Partei ein Regelwerk. Indes waren die Plädoyers pro und kontra
ohnehin eher von taktisch-politischen als rechtlichen Erwägungen
geprägt: jenen nämlich, ob eine faktische »Urwahl« den eigenen
Personalwünschen mehr nützt oder schadet. Demgemäß änderten sich seit
der Kandidaturmeldung von Dietmar Bartsch die Fronten der
Argumentation. Dennoch wäre es auc h politisch unklug, die
juristische Expertise zu ignorieren. Zwar könnte eine Handvoll
Landesverbände weiterhin ein Mitgliedervotum erzwingen. Dies stünde
aber nicht nur unter dem Vorbehalt einer erfolgsaussichtigen
Anfechtung vor dem Bundesschiedsgericht, es wäre zudem der Versuch
einer Minderheit, der Partei einen politisch zweifelhaften Weg
aufzudrängen. Professor Morlok weist zu Recht darauf hin, dass das
Vorstandskonstrukt der LINKEN eine »passende Personalkombination«
erfordert, über die »vernünftigerweise« ein Parteitag besser
entscheiden mag als eine Köperschaft, die den Verlauf der Wahlgänge
gar nicht diskutieren kann. Wer bei einem Mitgliedervotum A und C
ankreuzt, könnte schließlich doch D den Vorzug für den Ko-Vorsitz
geben, wenn B zuvor eine Mehrheit erhalten hat. Der Zugewinn an
innerparteilicher Demokratie liegt immerhin darin, dass die LINKE
erstmals vor einer echten Wahl ihrer Spitze steht und diese nicht
alternativlos inszeniert. Daher sollte beim Streit um ein
Mitgliedervotum die Erkenntnis walten: Bitte abrüsten, Wiedervorlage
in beruhigter Zeit möglich.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Saar-SPD-Chef Maas: Im Bund fehle CDU die Einsicht, dass die Koalition mit der FDP die Union runterziehe / WAZ: Lieber Peer Steinbrück!
 - Leitartikel von Walter Bau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2012 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 550191
Anzahl Zeichen: 1866

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Gutachten de LINKE-Parteivorstands für Mitgliedervotum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland