PresseKat - Ulrich Maurer: Irre Wetten bei Commerzbank stoppen

Ulrich Maurer: Irre Wetten bei Commerzbank stoppen

ID: 527688

(ots) - "Es ist blanker Hohn, dass die Commerzbank Wetten
auf ihren eigenen Untergang anbietet. Dieser Irrsinn muss sofort
gestoppt werden", so Ulrich Maurer zu den neuesten Finanzprodukten
des teilverstaatlichten Finanzinstituts. Laut Medienberichten können
Kunden der Bank hohe Gewinne machen, wenn sie darauf wetten, dass die
Aktie auf Pennystock-Niveau, also unter einen Euro, sinkt. Der
stellvertretende Vorsitzende der Fraktion:

"Es ist ein Skandal, dass der Bundesfinanzminister als
Ober-Finanzaufseher diesem grotesken Treiben keinen Einhalt gebietet.
Schließlich wurde die Commerzbank mit dem Geld der Steuerzahler
gerettet und gehört noch heute zu Teilen dem Staat. Dieser Irrsinn
markiert den vorläufigen Höhepunkt im außer Rand und Band geratenen
Finanzmarkt-Kasino.

Ich warte nur darauf, dass Schäuble Wetten auf den baldigen
Untergang der schwarz-gelben Koalition anbietet. Allerdings würde ich
dabei keinen Cent dagegen setzen."



Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dietmar Bartsch: Ausschluss von Dynamo Dresden löst Gewaltproblem beim Fußball nicht Neues Deutschland: zur Aufklärung der Nazi-Mordserie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2011 - 13:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527688
Anzahl Zeichen: 1341

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ulrich Maurer: Irre Wetten bei Commerzbank stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion DIE LINKE. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion DIE LINKE.