PresseKat - Weser-Kurier: Der Weser-Kurier (Bremen) schreibt zum Abschluss des CDU-Parteitages:

Weser-Kurier: Der Weser-Kurier (Bremen) schreibt zum Abschluss des CDU-Parteitages:

ID: 520841

(ots) - Angela Merkel hat wieder einmal einen Parteitag auf
für sie so typische Weise hinter sich gebracht. Alles, was
konfliktträchtig erschien, wurde im Vorfeld - wie in der
Bildungspolitik auf Regionalkonferenzen oder in der Antragskommission
- immer runder geschliffen. Oder es wurden - beim Mindestlohn - kurz
vor Beginn des Parteitags der Initiative des Karl Josef Laumann die
Zähne gezogen, durch einen Kompromiss-Vorschlag der Parteiführung.
Alles bleibt im Ungefähren, Gegner wie Befürworter von Billiglöhnen
können erst mal ihre Sichtweise daraus ablesen. Den Betroffenen wird
das nicht helfen, aber die CDU-Chefin hat der Öffentlichkeit eine
harmonische Partei vorgeführt und sich ganz nebenbei
Koalitionsoptionen offen gehalten, falls man sich 2013 von der FDP
verabschieden muss.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: (Noch) keine Panik
Kommentar zum Wirtschaftswachstum Mittelbayerische Zeitung: Kanzlerin mit Lehrauftrag
Leitartikel zum CDU-Parteitag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2011 - 20:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 520841
Anzahl Zeichen: 1046

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Der Weser-Kurier (Bremen) schreibt zum Abschluss des CDU-Parteitages:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weser-Kurier