Mittelbayerische Zeitung: Ein Bürokratie-Monster
Kommentar zum Bildungspaket
(ots) - Monatelang hatten sich im vergangenen Jahr
Bundessozialministerin Ursula von der Leyen, die Länder und
Sozialverbände um das Bildungspaket gezofft. Heraus kam seinerzeit
ein bürokratisches Monster mit zig Antragswegen, sieben
Leistungsarten und allerhand weiteren Fragezeichen. Dass viele
Bedürftige Eltern mit diesem Monster überfordert waren
beziehungsweise immer noch sind, war schon damals klar. Dennoch wurde
das Bildungspaket abgeschickt. Viele Empfänger weigern sich bis
heute, es anzunehmen. Zumeist aus Unkenntnis. Das bedeutet, auch
sechs Monate nach seiner Einführung ist Aufklärung und Information
dringend nötig. Die Zahlen der Empfänger gehen mittlerweile zum Glück
nach oben. Allerdings ändert dieser positive Trend nichts an der
grundlegenden Kritik. Das Bildungspaket ist und bleibt ein
Bürokratiemonster, dessen Leistungen obendrein zu gering bemessen
sind. Hier muss die Reform ansetzen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2011 - 21:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 512211
Anzahl Zeichen: 1177
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Ein Bürokratie-Monster
Kommentar zum Bildungspaket"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...