LVZ: Ratzmann: Wowereit istüber das Denken in Koch-und-Kellner-Kategorie nie hinausgekommen
(ots) - Nach dem "desaströsen Wahlergebnis für ihn und
nach dem Scheitern der rot-grünen Koalitionsverhandlungen ist Klaus
Wowereit kein ernst zu nehmender Mitspieler mehr für Rot-Grün im
Bund". Das meint Volker Ratzmann, Grünen-Fraktionschef im Berliner
Abgeordnetenhaus, in einem Gespräch mit der "Leipziger Volkszeitung"
(Donnerstag-Ausgabe). "Wowereit hat offenkundig nie etwas anderes
akzeptiert als das Koch-und-Kellner-Verhältnis zwischen SPD und
Grünen", sagte der Fraktionsvorsitzende. "Wer aber mit den Grünen
regieren will, der muss ein Verhältnis auf Augenhöhe akzeptieren, so
wie dies vorbildlich in Nordrhein-Westfalen praktiziert wird", meinte
Ratzmann. Der Sozialdemokrat Wowereit sei "nie wirklich bereit
gewesen", eine rot-grüne Regierung einzugehen und nach zehn Jahren
Koalition mit der Linkspartei "eine in Inhalt und Stil andere Politik
zu akzeptieren", kritisierte der Grünen-Politiker. Zu den
Koalitionsverhandlungen mit den Grünen sei Wowereit "tatsächlich von
der Partei getrieben worden". Obwohl der Kompromiss "greifbar nahe
gewesen" sei, habe sich der SPD-Mann dann mit seiner Vorliebe für
Rot-Schwarz durchgesetzt.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.10.2011 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493343
Anzahl Zeichen: 1409
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Ratzmann: Wowereit istüber das Denken in Koch-und-Kellner-Kategorie nie hinausgekommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...