PresseKat - Wealthibility - Eine neue Philosophie von Reichtum und Verantwortung

Wealthibility - Eine neue Philosophie von Reichtum und Verantwortung

ID: 480120

(ots) - Der deutsche Soziologe und Vermögensforscher Prof.
Dr. Thomas Druyen hat in Anbetracht von Weltkrisen und globalen
Finanzkatastrophen ein neues Konzept für Verantwortung geschaffen.
Seit Jahren beschäftigt er sich am in Europa einzigartigen Institute
for Sciences of Ethical Wealth and Wealth Psychology an der Sigmund
Freud University in Wien wissenschaftlich mit den Lebensverhältnissen
von aktuell 12 Millionen Millionären und 1300 Milliardären weltweit.
Diese Gruppe verfügt über ein monetäres Vermögen, das fast die Hälfte
des jährlichen globalen Handelsvolumens ausmacht. In Anbetracht
dieser Größenordnung kommt der Gruppe der Reichen eine existentielle
Verantwortung für die universale Zukunftsgestaltung zu. Während
Politik und internationale Gremien den Herausforderungen der
Gegenwart planlos und egoistisch hinterherlaufen, bröckeln weltweit
die politischen Systeme, sogar die Demokratien sind davon betroffen.
Die Bevölkerungen fühlen sich verraten und ignoriert, die Jugend
begehrt überall auf. Finanzmärkte und Realwirtschaft driften immer
stärker auseinander und das große Spiel dreht sich nur noch um
Schulden und Spekulation. Auch wenn die Verhältnisse weltweit
eskalieren, weigern sich die Mächtigen das selbstverursachte Chaos
einzugestehen. Ohne eine radikale Veränderung der Problemlösungen
steuern wir auf eine ultimative Katastrophe zu.

Welche gesellschaftlichen Gruppen und welche multikulturellen
Strategien sind in der Lage, die verlorene Weltordnung
wiederherzustellen? Die philanthropischen Spenden von Milliardären
sind in diesem Zusammenhang nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
Diejenigen, die über exorbitanten Reichtum verfügen, müssten
extremen Druck auf die Politik ausüben, um einen fundamentalen Wandel
zu betreiben. Große Stiftungen haben nicht mehr nur die Aufgabe,
humanitäre Hilfe zu geben, sondern sie müssen dazu beitragen, den




Abstand zwischen Armut und Reichtum auf ein menschliches Maß zu
reduzieren.

Thomas Druyen vermittelt in seinem wegweisenden Buch eine höchst
innovative Wertelogik, die eine neue Brücke zwischen Geist und Geld
erschafft. Dieses Konzept trägt den Titel Wealthibility, seine
Aussagen fungieren als Denkanstöße und Impulsgeber gleichermaßen für
Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft.

Rückfragehinweis:
Institute for Sciences of Ethical Wealth and Wealth Psychology
at Sigmund Freud University Vienna
Email: ivv(at)sfu.ac.at
Internet: www.wealthibility.com & www.vermoegenskultur.eu

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/13135/aom


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: SPD-Europapolitiker Schulz lobt Merkels Euro-Kurs und hält Vizekanzler Rösler LVZ: FDP empört über MP Haseloffs Verlangen nach einem Maulkorb für Vizekanzler Rösler / Keine Griechenland-Rettung ohne Rücksicht auf die Kosten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2011 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 480120
Anzahl Zeichen: 2834

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wealthibility - Eine neue Philosophie von Reichtum und Verantwortung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institute for Sciences of Ethical Wealth and Wealth Psychology (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Institute for Sciences of Ethical Wealth and Wealth Psychology