LVZ: Parteichef Ernst: Bundesthemen der Linken haben Wähler überzeugt / Nächste Führung direkt durch die Parteibasis wählen lassen / Linke zerlegt sich nicht
(ots) - Der Vorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst,
führt das gute Abschneiden seiner Partei in Mecklenburg-Vorpommern
auf die attraktiven Bundesthemen seiner Partei zurück. In einem
Gespräch mit der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe) sagte
Ernst, überzeugt hätten die Themen Mindestlohn, gemeinsames Lernen,
Bekämpfung der Leiharbeit und die Suche nach sozialer Gerechtigkeit.
"Gezeigt hat sich auch, dass unsere Wähler sich vielleicht gar nicht
von dem haben beeindrucken lassen, was durch die Medien an eigenen
Streitereien rübergekommen ist."
An seine eigenen Parteimitglieder appellierte Ernst, "mit der
permanenten Selbstbeschäftigung Schluss zu machen". Der Wahlsonntag
habe gezeigt, "die Linkspartei spaltet und zerlegt sich nicht". Mit
Blick auf die zukünftige Parteiführung der Linken meinte Ernst: "Es
wäre gut, wenn die Parteiführung breit demokratisch legitimiert
wäre." Die geringe Wahlbeteiligung bei Wahlen zeige, dass sich die
Bürger zunehmend von diesem System abwendeten. "Wir müssen auch die
Demokratie zurückerobern. Dazu gehört die direktere Demokratie. Das
sollten wir auch bei der Wahl unseres Führungspersonal durch die
Basis praktizieren."
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2011 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 473583
Anzahl Zeichen: 1452
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Parteichef Ernst: Bundesthemen der Linken haben Wähler überzeugt / Nächste Führung direkt durch die Parteibasis wählen lassen / Linke zerlegt sich nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...