PresseKat - Neue OZ: Kommentar zu Gäfgen-Urteil

Neue OZ: Kommentar zu Gäfgen-Urteil

ID: 456643

(ots) - Unbequemes Urteil

Es ist verstörend, wie kaltschnäuzig sich der Kindsmörder Magnus
Gäfgen seit Jahren vor deutschen und europäischen Gerichten vom
Schwerverbrecher zum Opfer umzudeuten versucht. Und es ist
unerträglich, dass er damit auch noch einen gewissen Erfolg hat.

3000 Euro Schadenersatz vom Staat für einen verrohten Mann, der
einen kleinen Jungen grausam aus dem Leben riss? Der öffentliche
Aufschrei darüber ist allzu verständlich. Und doch ist das Urteil
eine erfreuliche Nachricht für den Rechtsstaat.

Es gibt keine erlaubte, keine gute Art von Folter, lautet die
richtige Botschaft des Landgerichts. Eine unmenschliche Behandlung
wie im Fall Gäfgen muss für die Polizei tabu sein, immer und unter
allen Umständen. Wer Gewalt oder Zwang gegen Verdächtige anwendet,
macht sich strafbar.

Schon die Drohung damit ist ein Eingriff in die Menschenrechte,
für den der Betroffene folgerichtig auch zu entschädigen ist. Selbst
ein bisschen Folter bei akuter Gefahr für Menschenleben - wie es
mancher deutsche Staatsrechtler klammheimlich fordert - darf es nicht
geben.

Ein Rechtsstaat, der foltern oder mit Schmerzen drohen lässt, wäre
keiner mehr. Auch die Menschenwürde eines Mörders wie Magnus Gäfgen
muss also unantastbar bleiben. Diese Gewissheit haben die Frankfurter
Richter mit ihrem unbequemen Urteil verteidigt.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FT: Kommentar von Anette Asmussen: Schwer zu ertragen und dennoch richtig - Kindermörder Magnus Gäfgen bekommt 3000 Euro Entschädigung Neue OZ: Kommentar zu Lehrermangel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456643
Anzahl Zeichen: 1659

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Gäfgen-Urteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung