Mittelbayerische Zeitung: Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung Regensburg zu den Problemen bei der Einführung des Bundesfreiwilligendienstes
(ots) - Etikettenschwindel
Weil es mehr Bewerber für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) gibt
als Stellen, zieht Familienministerin Kristina Schröder (oder ein
ignoranter Ministerialer) einen Trick aus dem Hut, der den lahmenden
Bundesfreiwilligendienst (BFD) in Schwung bringen soll. Das Dumme
dabei: Der Trick funktioniert nicht. Mit den Worten "Ego te papam
carpem" ("Ich taufe dich Karpfen") sollen findige Mönche einst in der
Fastenzeit einen fetten Braten gesegnet haben, um die fleischlose
Zeit straflos zu umgehen. Schröder will jetzt kurzerhand Zehntausende
von jungen Leuten im FSJ in BFD-ler umtaufen lassen. Das wird aber
nicht gelingen, zumindest nicht so schnell, wie es sich die
Bürokraten des Ministeriums vorstellen. Das FSJ hat sich in
Jahrzehnten bewährt, bietet Einstiege ins Berufsleben, ein
pädagogisches Konzept und soziale Sicherheit - Argumente, auf die
sich der BFD (noch) nicht stützen kann. Wenn die Ministerin also aus
dem Urlaub zurückkehrt, muss sie als erstes den Unsinn, den ihr Haus
veranstaltet, einkassieren. Denn anders als bei den Mönchen werden
solche Sünden nicht erst im Jenseits bestraft.
von Reinhold Willfurth
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2011 - 19:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 456597
Anzahl Zeichen: 1465
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung Regensburg zu den Problemen bei der Einführung des Bundesfreiwilligendienstes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...