PresseKat - Inlandspresse - keine Vorabmeldung Die "Berliner Zeitung" zur Diskussionüber eine Migran

Inlandspresse - keine Vorabmeldung



Die "Berliner Zeitung" zur Diskussionüber eine Migrantenquote in der SPD

ID: 401999

(ots) - Offensichtlich soll das Eintreten für die
Migrantenquote das Scheitern in der Auseinandersetzung mit Sarrazin
verdecken. Man kann bezweifeln, dass der Plan gelingt. So gibt es
bislang im 46-köpfigen SPD-Vorstand keinen einzigen Migranten. Da
wirkt der plötzliche Einsatz für diese Zielgruppe wenig glaubwürdig.
Fraglich ist auch, ob die Parteigremien tatsächlich leistungsfähiger
werden, wenn sie künftig durch den Links-Rechts-, den Regional- und
Geschlechterproporz, sowie durch eine Migrantenquote
vorstrukturiert werden. Das Kernproblem der Spontanaktion aber
ist, dass sie sich wieder mit Partei-Funktionen beschäftigt, statt
die Sorgen in der Bevölkerung und die Probleme der Migranten
aufzugreifen und Lösungsvorschläge zu entwickeln. Immerhin hegt die
Hälfte der SPD-Anhänger Sympathien für Sarrazins ärgerliche
Provokationen. Diese Menschen kann man so kaum überzeugen.



Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung(at)berlinonline.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2011 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401999
Anzahl Zeichen: 1190

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inlandspresse - keine Vorabmeldung



Die "Berliner Zeitung" zur Diskussionüber eine Migrantenquote in der SPD
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berliner Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berliner Zeitung