Mittelbayerische Zeitung: Kommentar "Mittelbayerische Zeitung" (Regensburg) zu EU Grenzkontrollen
(ots) - Kaum hatte die EU-Kommission ihre Vorschläge
zum Schengenraum vorgelegt, klopften sich Frankreich und Italien auf
die Schulter. Brüssel habe sich ihren Forderungen gebeugt, hieß es.
Dass sich die Lage aber zu ihren Ungunsten drehen könnte, wurde
übersehen. Künftig könnte es eine europäische Entscheidung darüber
geben, ob ein Schengenstaat Grenzkontrollen wieder einführen darf.
Bisher konnten das die Länder festlegen. Es ist gut, dass Brüssel den
Populisten das Wasser abgräbt. Es war reines Getöse, das Rom und
Paris dargeboten haben. Um ihren Streit wegen des Flüchtlingsansturms
aus Tunesien zu übertünchen, nahmen sie die EU in die Pflicht.
Brüssel solle schleunigst eine Reform der Schengenregeln
präsentieren. Doch die EU-Kommission wird die beiden nicht aus ihrer
Verantwortung entlassen. Umso wichtiger ist es, dass Innenkommissarin
Malmström nun auch Ergebnisse für ein EU-Asylsystems einfordert. Es
ist blanker Hohn, dass sich Staaten wie Italien und Frankreich vom
Flüchtlingszuwachs überfordert fühlen und Reformversuche für eine
Migrationspolitik blockieren. Auch Deutschland muss hier Kompromisse
machen. Europa braucht eine vernünftige Nachbarschaftspolitik,
gesteuerte Zuwanderung und ein einheitliches Asylsystem. Dann nimmt
der Druck an den Außengrenzen automatisch ab.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2011 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399170
Anzahl Zeichen: 1595
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar "Mittelbayerische Zeitung" (Regensburg) zu EU Grenzkontrollen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...