Mittelbayerische Zeitung:Überflüssig wie ein Kropf
Kommentar zur Pkw-Maut
(ots) - Verkehrsminister Peter Ramsauer hat einen Stein
ins Wasser geworfen und freut sich nun im fernen Indien, dass das
Wurfgeschoss in der Öffentlichkeit so hohe Wellen schlägt. Dabei ist
die Debatte über eine streckenunabhängige Pkw-Maut so überflüssig wie
ein Kropf. Eine Benutzungsgebühr für Autobahnen ist zwar immer noch
geltende Beschlusslage der CSU, doch umsetzen lässt sich eine solche
Vignette für die Fernstraßennutzung nicht. Derzeit nicht. Der
Koalitionsvertrag, die FDP und vor allem die öffentliche Empörung
sind dagegen. Das weiß natürlich auch der Verkehrsminister. Doch
genau deshalb lässt er das Thema immer mal wieder aufblitzen.
Ramsauers Dilemma ist nämlich, dass sein Etat kaum für die
notwendigsten Neubauten und Sanierungen am Bundesstraßennetz
ausreicht. Er braucht dringend neue Finanzierungsquellen, um die
Schere nicht weiter auseinandergehen zu lassen. Gestern wurde die
Pkw-Maut versenkt. Erst einmal.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2011 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 390060
Anzahl Zeichen: 1198
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung:Überflüssig wie ein Kropf
Kommentar zur Pkw-Maut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...