PresseKat - Neues Deutschland: Kurve kriegen

Neues Deutschland: Kurve kriegen

ID: 358516

(ots) - Zu Guttenberg? War das nicht dieser adlige
Strahlemann aus Franken, der versucht hat, auf Minister zu machen...?
Schneller als er es selbst befürchten kann, werden Unionsfreunde
Distanz bringen zwischen sich und ihrem ehemaligen Hoffnungsträger.
Denn schon vor dem gestrigen Rücktritt des Verteidigungsministers von
all seinen politischen Ämtern war klar: Die eigentliche Verliererin
ist die Kanzlerin. Sie und die gesamte schwarz-gelbe Mehrheit sind
schwer angeschlagen. Die Union verliert eine Glaubwürdigkeit, die der
Koalitionspartner FDP schon gar nicht mehr hat. Guttenbergs Fall
belastet die kommenden Landtagswahlen in Baden-Württemberg, in
Rheinland-Pfalz, in Sachsen-Anhalt und weiteren drei Ländern.

Was wird Merkel jetzt tun? Wagt sie den einzig möglichen Ausweg?
Lässt sie sich auf eine große Kabinettsumbildung ein? Hat sie
überhaupt passendes Personal, das wenigstens halbwegs nach
Ehrlichkeit und Neuanfang ausschaut? Selbst in vorwärts orientierten
Unionskreisen zuckt man mit den Achseln und schaut ängstlich auf
steigende Umfragewerte für die Opposition.

Doch auch wenn Merkel noch einmal die Kurve bekommt, die Politik
ihrer Regierung wird sich nicht grundlegend wandeln. Was also ändert
sich beispielsweise für einen Bauern in Afghanistan? Nichts. Ob der
Minister zu Guttenberg, Dr. X oder Dr. No heißt - deutsche Soldaten
werden weiter Krieg führen. Selbst wenn die Mehrheit der Bevölkerung
den nicht will.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HAMBURGER ABENDBLATT: Hamburger Abendblatt zum Rücktritt Guttenbergs Trierischer Volksfreund: Rücktritt Bundesverteidigungsminister zu Guttenberg - Leitartikel Trierischer Volksfreund, 02.03.2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2011 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 358516
Anzahl Zeichen: 1731

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Kurve kriegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland