LVZ: Künast erwartet eigenen Wahlsieg in Berlin nach der erfolgreichen SPD-Methode in Hamburg: Mit Kraft gegen eine lustlose Regierung
(ots) - Renate Künast, Fraktionschefin der Grünen im
Bundestag und Spitzenkandidatin ihrer Partei für die Wahl in Berlin
im Herbst, sieht in dem SPD-Wahlerfolg von Hamburg eine Chance und
einen Auftrag für ihren Kampf gegen Klaus Wowereit als Regierender
Bürgermeister von Berlin. In einem Interview mit der "Leipziger
Volkszeitung" (Montag-Ausgabe) sagte Frau Künast: "In Berlin regiert
eine lustlose SPD und ein noch lustloserer Regierender Bürgermeister.
Da kann sich die Methode Hamburg fortsetzen."
Olaf Scholz habe als ein sehr solider, sehr fachlich kompetenter
Mann eine Wahl gewonnen gegen eine total verbrauchte Hamburger CDU.
"Meine Kandidatur hat überhaupt erst den Regierenden Bürgermeister
aufgeweckt. Nach 20 Jahren SPD-Mitregierung, nach neun Jahren Klaus
Wowereit, hat die Stadt die Chance, dass es besser wird. Berlin kann
mehr, als die Hauptstadt der Hartz-IV-Aufstocker zu sein, als ein
miserables Schulsystem zu pflegen. Die Stadt braucht eine aktive
Industriepolitik und damit neue zukunftsfähige Jobs. Das steht im
September in Berlin zur Entscheidung an", zeigte sich Frau Künast vom
eigenen Erfolg im Herbst überzeugt.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2011 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 351977
Anzahl Zeichen: 1406
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
LVZ: Künast erwartet eigenen Wahlsieg in Berlin nach der erfolgreichen SPD-Methode in Hamburg: Mit Kraft gegen eine lustlose Regierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Zentralrat der Roma und Sinti in Deutschland
hat vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Montag
und Dienstag nach Bulgarien und Rumänien einen Verzicht auf
Roma-Abschiebungen aus Deutschland in das Kosovo verlangt. Zugleich
...
Eine "Armutsbremse" zum Schutz der Rentner
angesichts steigender Hartz-IV-Beträge fordert die Linkspartei.
Obwohl die Hartz-IV-Beträge 2011 nach Meinung der Linkspartei nur
äußerst bescheiden ansteigen - regulär zum Jahreswechsel um ...
Als Beleg für "verrückte" Vorgänge bei der Polizei
haben die Polizeigewerkschaften die in Hamburg ab Jahreswechsel
geltende "Blaulichtsteuer" von 40 Euro pro Polizeiruf bei
Blechschäden im Straßenverkehr kritisiert.
&qu ...