PresseKat - LINKE startet elektronische Programmdebatte

LINKE startet elektronische Programmdebatte

ID: 342354

(ots) - Zum Start der elektronischen Programmdebatte
erklärt die Bundesgeschäftsführerin der LINKEN, Caren Lay:

DIE LINKE startet eine elektronische Programmdebatte auf der
Plattform "Liquid Democracy". Damit leisten wir Pionierarbeit in
Sachen direkter Demokratie.

Die Programmdebatte der LINKEN läuft auf vollen Touren. Mehrere
hundert Wortbeiträge und Anträge sind bereits eingegangen. Wir sind
eine lebendige Partei, die offen über ihre programmatischen Inhalte
diskutiert. Jetzt starten wir auch im Internet in die Programmdebatte
und ermöglichen eine breit angelegte Diskussion über die Grenzen von
Kreis-und Landesverbänden hinaus.

Wir bieten unseren Mitgliedern die Möglichkeit,
Änderungsvorschläge gemeinsam zu entwickeln und abzustimmen. Die
Vorschläge, die eine Mehrheit auf der Plattform finden, gehen auch
als Vorschläge in die Debatte um das neue Parteiprogramm ein und
werden vom Parteivorstand bei der Beschlussfassung über den
Leitantrag behandelt.

Nur LINKE und Piraten bieten diese Möglichkeit der Beteiligung an
der Programmdebatte. Das ist ein Vorbild für alle anderen Parteien.

Ich hoffe auf rege Beteiligung an der elektronischen
Programmdebatte. Unsere Plattform enthält auch für Neulinge alle
nötigen Informationen, um sich im Internet an der Debatte über unser
neues Parteiprogramm zu beteiligen. Unter der Adresse
www.die-linke.de/liqd erhalten Interessierte alle notwendigen
Informationen und können sich für die elektronische Programmdebatte
registrieren. Mitglieder der LINKEN erhalten darüber hinaus ein
Stimmrecht.



Pressekontakt:
Alexander Fischer
DIE LINKE Parteivorstand
Pressesprecher

Kleine Alexanderstraße 28
10178 Berlin
Telefon: (+49) (0) (30) 24009543
Telefax: (+49) (0) (30) 24009220




Mobil: (+49) (0) (151) 17161622


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ruck: Entwicklungsanstrengungen in Nordafrika und im Nahen Osten strategischer und effizienter ausrichten Brähmig: Union hält an Verantwortung für Deutsche in und aus Osteuropa fest - Stalinerlass im Bundestag thematisieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2011 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 342354
Anzahl Zeichen: 2073

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LINKE startet elektronische Programmdebatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE