PresseKat - Jan Korte: FDP knickt bei Vorratsdatenspeicherung ein

Jan Korte: FDP knickt bei Vorratsdatenspeicherung ein

ID: 332464

(ots) - "Mit der geplanten anlasslosen Speicherung, auch
wenn sie nur für sieben Tage ist, hat Justizministerin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger das Prinzip der Vorratsdatenspeicherung
akzeptiert. Wie viele Wochen oder Monate die Unionsparteien nun auch
draufsatteln werden, die FDP hat ihren Widerstand gegen die
Vorratsdatenspeicherung faktisch aufgegeben", erklärt Jan Korte,
Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE, zur heute anstehenden
Debatte um die Vorratsdatenspeicherung im Koalitionsausschuss. Korte
weiter:

"Angesichts der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ist die
Art und Weise, wie Unionspolitiker weiter auf eine umfassende
Vorratsdatenspeicherung drängen, an Dreistigkeit kaum zu überbieten.
Die Union beweist erneut, wie wenig sie sich der Verfassung
verpflichtet fühlt. Das Ziel von Sicherheitsmaßnahmen, nämlich unsere
freiheitlich demokratische Gesellschaft zu schützen, hat sie längst
aus den Augen verloren, wenn sie auf der anlasslosen Überwachung
aller Bürgerinnen und Bürger besteht.

Die FDP arbeitet munter weiter daran, sich überflüssig zu machen.
Nach etlichen Punkten, die die FDP in der Koalition glücklicherweise
nicht durchbekommen hat, ist die Verhinderung der
Vorratsdatenspeicherung ein Anliegen gewesen, bei dem sogar DIE LINKE
ihr ausnahmsweise einmal Erfolg gewünscht hat. Leider vergeblich."



Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ludwig: Nationale Nachhaltigkeitsstrategie muss konsequent fortgesetzt werden Beck: Wir vertrauen auf die Aufklärung durch die Marine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2011 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 332464
Anzahl Zeichen: 1785

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jan Korte: FDP knickt bei Vorratsdatenspeicherung ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE