PresseKat - N24-Emnid-Umfrage zur Bundestagswahl: 37 Prozent unentschlossen / Bildungspolitik wahlentscheidender

N24-Emnid-Umfrage zur Bundestagswahl: 37 Prozent unentschlossen / Bildungspolitik wahlentscheidender als Anti-Terror- und Flüchtlingspolitik / Wahlwerbung kaum von Bedeutung

ID: 1527721

(ots) - Gut zwei Wochen vor der Bundestagswahl haben sich viele Deutsche
noch immer nicht auf eine Partei festgelegt. Was kann jetzt noch zur
Meinungsbildung beitragen? Und was ist wichtiger: Wahlprogramme oder Personen?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage sind noch immer 37 Prozent der Wähler
unentschlossen, wem sie ihre Stimme geben sollen. Vor zwei Wochen lag der Anteil
der Unentschlossenen noch bei 39 Prozent.

Grundsätzlich entscheiden sich 76 Prozent der Deutschen aufgrund von
inhaltlichen Positionen für oder gegen eine Partei. Nur 18 Prozent der Befragten
machen ihre Wahlentscheidung vom jeweiligen Spitzenpolitiker abhängig.

Aber was genau sind die wahlentscheidenden Themen? Für die meisten Deutschen ist
die Bildungspolitik (84 Prozent) am wichtigsten, gefolgt vom Anti-Terror-Kampf
(81 Prozent) und der Flüchtlingspolitik (79 Prozent). Weniger wichtig sind den
Befragten die Energie- und Klimapolitik (68 Prozent), die Türkei-Politik (59
Prozent) und die Digitalisierung (39 Prozent).

Wer seine Wahlentscheidung anhand der Themen trifft, muss besonders gut über
Inhalte informiert sein. Aber wie verschaffen sich die Wählerinnen und Wähler
eine Übersicht über politische Inhalte und Wahlprogramme? 85 Prozent der
Deutschen informieren sich durch Nachrichten, 62 Prozent durch Gespräche mit
Freunden und Bekannten. 43 Prozent der Befragten vertrauen auf Social Media als
Informationsquelle; 36 Prozent geben an, Parteiprogramme zu lesen. Nur 28
Prozent der Deutschen vertrauen bei ihrer Wahlentscheidung auf den Wahl-O-Mat,
und nur 24 Prozent lassen sich durch Wahlwerbung der Parteien überzeugen.

Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle N24 / Emnid.

Feldzeit: 06.09.2017
Befragte: ca. 1.000

Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation
E-Mail: presseteam(at)n24.de
Instagram & Twitter: (at)N24





Original-Content von: N24, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Braunkohle- und Glyphosat-Gegnern in den Bundestag helfen: Campact startet Erststimmen-Aktion ARD-DeutschlandTrend: Gut die Hälfte der Bürger gegen Fahrverbote
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2017 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527721
Anzahl Zeichen: 2117

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"N24-Emnid-Umfrage zur Bundestagswahl: 37 Prozent unentschlossen / Bildungspolitik wahlentscheidender als Anti-Terror- und Flüchtlingspolitik / Wahlwerbung kaum von Bedeutung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

N24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von N24