PresseKat - neues deutschland: Berliner LINKEN-Spitzenkandidatin Petra Pau fordert Stärkung des Bundeskriminala

neues deutschland: Berliner LINKEN-Spitzenkandidatin Petra Pau fordert Stärkung des Bundeskriminalamts

ID: 1527572

(ots) - Die Spitzenkandidatin der Berliner LINKEN zur
Bundestagswahl, Petra Pau, fordert eine Bedarfsanalyse für die
Polizei auf Bundesebene. »Die LINKE hat immer vor dem Stellenabbau
gewarnt und in Berlin zeigen wir gerade in Regierungsverantwortung,
dass man 500 neue Stellen bei der Polizei schaffen kann«, sagte die
Bundestagsvizepräsidentin der in Berlin erscheinenden Tageszeitung
»neues deutschland« (Freitagausgabe). Zuvor habe es auf Landesebene
in Berlin eine Bedarfsanalyse gegeben, die stehe im Bund noch aus, so
Pau. »Wir treten da nicht in einen Überbietungswettbewerb, sondern
haben uns die Aufgabengebiete angeschaut: Bei den Themen
Cyberkriminalität, Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus
beispielsweise muss auch das Bundeskriminalamt gestärkt werden«,
sagte Pau.

Im Gespräch mit »neues deutschland« wies Pau die These zurück,
dass die Linkspartei das Thema Innere Sicherheit unterschätzt habe:
»Wir sagen, wir brauchen gut ausgebildete, gut ausgestattete und auch
anständig bezahlte Polizistinnen und Polizisten, die die Bürgerinnen
und Bürger vor Ort auch antreffen.« Und die schnell da seien, wenn
sie benötigt würden. Vor Einschnitten in Bürgerrechte angesichts der
aktuellen terroristischen Bedrohungen warnte die 54-jährige
Linkspartei-Politikerin indes zugleich: »Meine Positionen zu
Bürgerrechten und Demokratie werde ich nicht Wahlkampfgesichtspunkten
unterordnen. Auch nicht meine Grundeinstellung, dass, wenn wir
vorauseilend Bürgerrechte, verbürgt im Grundgesetz, beschneiden oder
gar abschaffen, den Terroristen, den Kriminellen einen Sieg
ermöglichen.« Es gehe wie immer um die realen Probleme der Menschen.
»Ja, natürlich, es gibt Kriminalität. Übrigens gerade auch in
Gebieten, wo Menschen in sozialen Notlagen sind, gibt es auch eine
Kriminalitätsbelastung«, sagte Pau. Dagegen helfe aber nicht, dass an




jeder Ecke eine Videokamera angeschraubt werde.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Serpil Midyatli: Lehren aus der tragischen Abschiebung in Kirchbarkau PIRATEN: Post-Pläne schränken Briefgeheimnis ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2017 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527572
Anzahl Zeichen: 2305

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Berliner LINKEN-Spitzenkandidatin Petra Pau fordert Stärkung des Bundeskriminalamts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland