PresseKat - Der Grüne Woche-Wald wächst weiter: Pflanzaktion anlässlich des 1. Deutschen Waldtages leistet Be

Der Grüne Woche-Wald wächst weiter: Pflanzaktion anlässlich des 1. Deutschen Waldtages leistet Beitrag zur Renaturierung des ehemaligen Reifenwerkes in Berlin-Köpenick (FOTO)

ID: 1413238

(ots) -
Anlässlich des 1. Deutschen Waldtages veranstaltete das
Bundeslandwirtschaftsministerium gemeinsam mit den Berliner Forsten,
der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände, dem Deutschen
Forstwirtschaftsrat und der Messe Berlin eine Aufforstungsaktion mit
22 Waldarbeiterinnen und Waldarbeitern aus ganz Deutschland. Diese
Aktion fand heute auf dem Gelände des ehemaligen Reifenwerks in
Schmöckwitz in Berlin-Köpenick statt, das seit 2015 von den Berliner
Forsten renaturiert wird. Die Beteiligten setzten 850 Bäume wie
Kiefer, Winterlinde, Traubeneiche, Sandbirke und Feldahorn in den
Boden der 84.000 Quadratmeter großen Industriebrache. Damit legen die
mitwirkenden Verbände, Organisationen und Institutionen symbolisch
den Grundstein für einen Klimawald in Berlin.

Die Baumpflanzaktion knüpft auch an die Grüne Woche 2016 an. Dort
wurden durch die Besucher am Stand der Forstwirtschaft insgesamt
5.702 Bäume auf einem Holzfahrrad "erradelt". Auf diese Weise
entsteht nun in Etappen ein Grüne Woche-Wald in Berlin. Bereits im
Frühjahr erfolgte die erste Pflanzung mit jungen Eichen, Hainbuchen,
Linden und Kirschbäumen am nordöstlichen Stadtrand Berlins auf
Flächen des Forstamtes Pankow. Die heutige Pflanzung im Südosten
Berlins lässt den Grüne Woche-Wald weiter wachsen.

Zum 1. Deutschen Waldtag, der Dienstag und Mittwoch (18. und 19.
Oktober) unter dem Motto "Unser Wald - Klimaschützer und Multitalent"
in Berlin stattfindet, hatte das Bundesministerium für Ernährung und
Landwirtschaft 22 Waldarbeitsprofis aus ganz Deutschland in die
Bundeshauptstadt eingeladen, um deren Leistung und Engagement für die
Wälder sichtbar zu machen. "Wald und Forstwirtschaft schaffen
Arbeitsplätze und Einkommen, insbesondere in den ländlichen Regionen"
sagte Staatssekretär Peter Bleser aus dem Bundesministerium für




Ernährung und Landwirtschaft. "Und sie unterstützen die globalen und
ambitionierten Klimaziele der Bundesregierung."



Pressekontakt:
Messe Berlin GmbH
Wolfgang Rogall
Stellv. Pressesprecher
und PR Manager
T +49 30 3038-2218
rogall(at)messe-berlin.de

Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen in Deutschland verhindern. Bundesregierung muss Gesetzentwurf zurückweisen Bestseller: meistens nachhaltig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2016 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1413238
Anzahl Zeichen: 2459

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Grüne Woche-Wald wächst weiter: Pflanzaktion anlässlich des 1. Deutschen Waldtages leistet Beitrag zur Renaturierung des ehemaligen Reifenwerkes in Berlin-Köpenick (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Berlin GmbH 2016-10-17pflanzaktiongruenewochewaldmitwaldarbeiternausganzdeutschla (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Messe Berlin GmbH 2016-10-17pflanzaktiongruenewochewaldmitwaldarbeiternausganzdeutschla