(ots) - 
- Dresden präsentiert sich auf Expo Real als innovativer und 
attraktiver Technologie- und Immobilienstandort 
- Mit dabei: für den Deutschen Zukunftspreis 2016 nominierte 
Technologie und internationale Weltmarktführer 
- Sachsens Landeshauptstadt ist Forschungszentrum für neue 
Bautechnologien mit Carbonbeton
   Dresdens Immobilienmarkt wächst: Für Investoren zählt die 
sächsische Landeshauptstadt inzwischen zu einem der beliebtesten 
Märkte in Deutschland. Auch international agierende Unternehmen 
investieren immer mehr in Bauvorhaben in Dresden. Laut 
Immobilienexperten von Empirica stehen mittlerweile lediglich 2,1 
Prozent der Wohnungen in Dresden leer. Gleichzeitig werden in der 
sächsischen Wachstumsmetropole jährlich 2.500 neue Wohnungen 
gebraucht.
   Einladung & Presseprogramm 
   Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, 
   aus Anlass der ExpoReal möchten wir Sie hiermit zu folgendem 
Pressetermin einladen:
Pressefrühstück: "Dresdens neue Mitte - Wohnen und Arbeiten im 
Zentrum" 
Mittwoch, 5. Oktober 2016, 10 Uhr, 
Expo Real in München, Halle A2, Stand 322
   Bei dem Pressefrühstück präsentiert sich Dresden als interessanter
und (auch technologisch) innovativer Immobilienstandort.  Ihre 
Gesprächspartner sind unter anderem: 
- Raoul Schmidt-Lamontain, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bau 
und Verkehr der Landeshauptstadt Dresden 
- Christoph Gröner, Vorstandsvorsitzender CG Gruppe AG 
- Gudrun Wojahn, Prokuristin Sächsische Aufbaubank - Förderbank - 
- Dr. Wulff Aengevelt, Geschäftsführer Aengevelt-Immobilien GmbH
   Mehr Informationen und Details finden Sie hier: 
http://bit.ly/2cxxYez
   Wichtiger Hinweis und Vorschlag: Im Anschluss an das 
Pressefrühstück haben Sie ab 11.00 Uhr die Möglichkeit zu 
Einzelgesprächen und Interviews. Aus organisatorischen Gründen bitten
wir um Ihre Anmeldung bis Donnerstag, 29. September 2016, vielen 
Dank.
Rückfragen:
Agentur WeichertMehner, Ulf Mehner, Mathias Rentsch, 
Telefon 03 51 - 50 14 02 00, E-Mail: dmg(at)weichertmehner.com 
Landeshauptstadt Dresden, Kai Schulz, Pressesprecher, 
Telefon 03 51 - 4 88 23 90, E-Mail: presse(at)dresden.de
Original-Content von: Landeshauptstadt Dresden, übermittelt durch news aktuell