PresseKat - Wohin steuert die Rente? Großer "WISO"-Rentencheck im ZDF (FOTO)

Wohin steuert die Rente? Großer "WISO"-Rentencheck im ZDF (FOTO)

ID: 1398632

(ots) -
Wer heute mehr will, als eine Rente auf Hartz-IV-Niveau, muss 40
Jahre lang mindestens 2100 Euro brutto im Monat verdient haben,
bestätigt die Deutsche Rentenversicherung. Die Rentenfalle schnappt
zu, der Generationenvertrag, wonach Jung für Alt zahlt, gerät ins
Wanken. Das ZDF-Magazin "WISO" widmet die von Sarah Tacke moderierte
Sendung am Montag, 12. September 2016, 19.25 Uhr, den Fragen zur
Rente: Wie kann das System gerechter gestaltet werden? Ist Arbeiten
bis 70 die Lösung? Was kann man tun, um fürs Alter vorzusorgen? Und
wer hilft, wenn das Geld nicht zum Leben reicht?

Schon heute gelten in Deutschland 2,8 Millionen Rentner als arm.
Und das, obwohl die Rente so viele Zuschüsse vom Staat bekommt wie
nie zuvor. "WISO" schaut den Bürgern auf den Rentenbescheid.
Rentenberater Wilhelm Schild von der Deutschen Rentenversicherung
besucht mit "WISO" die Menschen vor Ort: Was wissen sie über Ihre
Rente? Wie hoch ist die Rentenlücke? Welche zusätzlichen
Vorsorgemaßnahmen könnten jetzt noch greifen? Was kommt unterm Strich
raus? Nach dem Rentencheck im "WISO"-Bus und der Beratung vor Ort
sind die meisten Menschen überrascht, wie wenig am Ende übrigbleibt.

Mit versteckter Kamera überprüft das ZDF-Magazin die Arbeit von
Schuldenberatern. Wer im Alter seine Schulden nicht mehr zahlen kann,
braucht Hilfe - nur: Wo bekommt er diese? Und wie ist die Qualität
der Beratung? Die "WISO"-Stichprobe zeigt, wie gerade Menschen in Not
abgezockt werden. Selbsternannte Schuldenberater, die für das
Sortieren von Unterlagen viel Geld verlangen und dann noch teure
Anwälte vermitteln, waren keine Ausnahme.

Im "WISO"-Tipp: 50 Euro für die Rente. Riester-Vertrag oder
Fonds-Sparplan? Welches Vorsorgekonzept lohnt sich für wen?

Rentenberater Wilhelm Schild beantwortet den "WISO"-Zuschauern




während und nach der Sendung Fragen zur Rente über Facebook.
Zusätzlich stehen 14 Experten der Deutschen Rentenversicherung
bereit, um Fragen über eine Telefonhotline zu beantworten, die am
Montag, 12. September 2016, von 19.30 Uhr bis 23.00 Uhr geschaltet
ist.

http://wiso.zdf.de.

http://twitter.com/zdfwiso

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 701-3802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Schäuble will Steuererleichterungen rasch beschließen / Kein Grund zum Jubel neues deutschland: Co-Vorsitzende der Linkspartei Kipping für familienfreundliche Arbeitszeiten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2016 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1398632
Anzahl Zeichen: 2676

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohin steuert die Rente? Großer "WISO"-Rentencheck im ZDF (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF wiso.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF wiso.jpg