(ots) - Mehr als 100 Prominente auf der Bühne und ein
Besucheransturm in der ARD-Halle 2.2: Die ARD zieht eine positive
Bilanz ihres Auftritts auf der Internationalen Funkausstellung 2016
in Berlin. "Auch die 56. IFA war für die ARD wieder ein großer
Erfolg. Mit fast 160.000 Besucherinnen und Besuchern in der ARD-Halle
2.2 verzeichnen wir wiederum ein exzellentes Ergebnis seit Umstellung
auf den jährlichen Rhythmus", sagte Werner Eiben vom Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb), IFA-Beauftragter der ARD, am Mittwoch. "Mit
unseren vielfältigen Angeboten, mit Fernseh- und Radio-Livesendungen
sowie Orientierung auf neue Technologien und Programmbewerbung lagen
wir offensichtlich richtig", sagte Eiben.
Den größten Zuspruch in Halle 2.2 fand traditionell das
Unterhaltungsangebot der ARD und des "Ersten". Mehr als 100
Prominente aus Sport, Nachrichten und Unterhaltung präsentierten sich
und die Programmangebote der ARD auf der Bühne. Während
Food-Bloggerin Felicitas Then für ihre tägliche Koch-Show "Pimp your
Food" allein zwei Kilogramm Zitronen, fünf Kilogramm Butter und 19
Kräutertöpfe in der ARD-Küche verbriet, sprachen TV-Größen wie Jan
Hofer, die Stars der "Lindenstraße" und die Fußballer des 1. FC Union
Berlin mit den Moderatoren Singa Gätgens und René Kindermann über
ihre Arbeit und gaben Autogramme. Selbst aktiv werden konnten die
Besucher des "Ersten" am Biathlon-Simulator und am Rate-Stand von
"Wer weiß denn sowas?".
In der ARD-Halle entstanden während der IFA insgesamt mehr als 30
Live-Stunden für Radio und Fernsehen. radioBerlin 88,8 sendete aus
einem gläsernen Studio am rbb-Stand, die Nachmittagssendung des rbb
Fernsehen "rbb UM4" zog an drei Tagen für die IFA auf die ARD-Bühne,
und das "Mittagsmagazin" schaltete gleich mehrfach in die ARD-Halle.
Auch der am zweiten Messetag (Samstag, 03.09.) gestartete Sender "ONE
- Eins für Euch" stellte sich dem IFA-Publikum mit seinen
Programmhöhepunkten vor. Und am Stand des rbb konnten Messegäste das
multimediale Nachrichtenportal rbb|24 kennenlernen. Der rbb hatte wie
in den Vorjahren den ARD-IFA-Auftritt vorbereitet und demonstrierte
auf der IFA die Regionalkompetenz der Sendergemeinschaft.
Die "Digitale Welt", ein Gemeinschaftsstand der ARD, bildete für
die Besucherinnen und Besucher den zentralen Anlaufpunkt für alle
Fragen rund um aktuelle Innovationen sowie Chancen der klassischen
und neuen Verbreitungswege. Darüber hinaus erfuhren die Gäste alles
über die Umstellung des Antennenfernsehens auf den neuen Standard
DVB-T2 HD. ARD-Expertinnen und -Experten informierten am
ARD-Messestand "Digitalradio DAB+" über alles Wissenswerte rund um
den digitalen Radioempfang, und Besucher konnten viele der im Handel
erhältlichen Geräte vor Ort testen. Der Auftritt von Deutschlandradio
stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des jungen, digitalen
Informationsangebots DRadio Wissen. Mitmach- und Fotoangebote sowie
lebensgroße Figuren aus dem Kinderprogramm rundeten den ARD-Auftritt
in Halle 2.2 ab.
Pressekontakt:
rbb Presseteam
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100
rbb-presseteam(at)rbb-online.de