PresseKat - NOZ: NOZ: Fleischbranche: 10.000 Jobs auf deutsches Recht umgestellt

NOZ: NOZ: Fleischbranche: 10.000 Jobs auf deutsches Recht umgestellt

ID: 1396098

(ots) - Gewerkschaft kritisiert Umsetzung von
Selbstverpflichtung zum besseren Schutz von Leiharbeitern

Osnabrück.- Die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten
kritisiert die Umsetzung einer Selbstverpflichtung der Fleischbranche
zum besseren Umgang mit Leiharbeitern. Im Gespräch mit der "Neuen
Osnabrücker Zeitung" (Montag) sagte Gewerkschafter Bernd Maiweg,
zentrale Versprechen seien "in keinster Weise eingehalten" worden.
Die Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss (ANG) verwies indes
laut "NOZ" darauf, dass etwa 10.000 Arbeitsverhältnisse auf deutsches
Recht umgestellt worden seien. ANG-Hauptgeschäftsführerin Valerie
Holsboer sagte: "Die Branche kann stolz auf sich sein, sie hat das
durchgezogen."

Im September vergangenen Jahres hatten sechs große Fleischerzeuger
mit einem Gesamtmarktanteil von 60 Prozent eine Selbstverpflichtung
unterzeichnet. Im Kern sollten Missstände bei der Beschäftigung von
ausländischen Leiharbeitern abgestellt werden. Immer wieder hatte es
zuvor Berichte über Ausbeutung der per Werkvertrag Beschäftigten
gegeben. Ein zentraler Punkt der Selbstverpflichtung war die
Umstellung der Vertragsverhältnisse zwischen häufig im Ausland
ansässigen Subunternehmen und Leiharbeitern auf deutsches Recht.

"Unsere Berufsgenossenschaft hat einen Anstieg von 14.332 auf
24.295 Vollarbeiter in den betroffenen Bereichen verzeichnet", sagte
Holsboer der "NOZ". Gewerkschafter Maiweg lobte das als richtigen
Schritt. "Es ist bei Weitem aber nicht das erreicht worden, was bei
der Selbstverpflichtung herauskommen sollte." Er verwies auf das
Versprechen, den Anteil der Festangestellten zu erhöhen. Dies sei
geschehen, so Holsboer. Zahlen lägen aber noch nicht vor. Diesen
Monat will die Branche einen Bestandsbericht an das
Bundeswirtschaftsministerium übergeben.





Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original Content von: Neue Osnabr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: NOZ: Wasserschutzpolizei: Nord-Länder wollen auf der Nordsee kooperieren SPD-Ministerpräsident Erwin Sellering: Flüchtlingspolitik hat dazu geführt,
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2016 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396098
Anzahl Zeichen: 2252

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: NOZ: Fleischbranche: 10.000 Jobs auf deutsches Recht umgestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung