Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Merkels Flüchtlingskurs: Alternativen, von Sebastian Heinrich
(ots) - Über Flüchtlingsprojekten wie dem in Ingolstadt
schwebt dieser eine Satz von Angela Merkel: Wir schaffen das. Es gibt
aber auch ein Merkel-Adjektiv, die Kanzlerin hat es 2010 zum
Schlagwort in der Euro-Krise gemacht: alternativlos. Es zu verwenden,
war ein großer Fehler. Denn nichts ist alternativlos. Auch nicht
Merkels Kurs in der Flüchtlingskrise. Es gibt sie natürlich, die
Alternative zur Aufnahme und Integration von Flüchtlingen. Nur: Es
ist eine schlechte. Deutschland hat diese Alternative ja jahrelang
praktiziert: Wegschauen, Menschen im Mittelmeer ertrinken lassen,
Länder wie den Libanon und Jordanien mit ihren Flüchtlingslagern
alleine lassen. Die Folge: tausende Menschen sind seit der
Jahrtausendwende auf der Flucht gestorben - und trotzdem haben sich
die Menschen weiter auf den Weg gemacht, um Krieg und Elend zu
entkommen. Was Angela Merkel mit ihrem "Wir schaffen das" meint, ist
die bessere Option: Aufnahme von Hilfsbedürftigen mit Augenmaß,
europäische Solidarität, Unterstützung für die Herkunftsländer. Nur
eine solche Politik passt zu den europäischen Werten, die Politiker
von links bis rechtskonservativ in ihren Sonntagsreden beschwören.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2016 - 21:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395600
Anzahl Zeichen: 1554
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Merkels Flüchtlingskurs: Alternativen, von Sebastian Heinrich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...